Novelty Structures ist spezialisiert auf die Herstellung maßgeschneiderter Rohrleitungen.

Dienstleistungen, die die strengen Anforderungen verschiedener Industrien erfüllen.

Inhaltsverzeichnis

Was ist Rohrleitungsherstellung?

Die Rohrleitungsherstellung ist der Prozess der Herstellung maßgeschneiderter Rohrleitungssysteme durch Schneiden, Biegen, Schweißen und Zusammenbauen von Rohren und zugehörigen Komponenten, um spezifische Projektanforderungen zu erfüllen.

Materialien, die in der Rohrleitungsherstellung verwendet werden

Unsere Werkstätten können Fertigungen mit den folgenden Materialien liefern, die für verschiedene Betriebsbedingungen geeignet sind:

Kohlenstoffstahl


  • Kostengünstig und langlebig
  • Ideal für Hochdruck- und Hochtemperatursysteme.

Edelstahl


  • Korrosionsbeständig
  • Geeignet für chemische, pharmazeutische und lebensmittelgerechte Umgebungen.

Legierter Stahl


  • Kombiniert Festigkeit und Verschleißfestigkeit
  • Häufig in anspruchsvollen Bergbau- und Energieprojekten verwendet

Duplex-Edelstahl


 

  • Hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit
  • Häufig in Offshore- und Unterwasseranwendungen verwendet

Schritte der Rohrleitungsherstellung

Die Rohrleitungsherstellung umfasst die folgenden Schritte:

  • Design und Materialauswahl: Planung des Systemlayouts, Auswahl der Materialien und Festlegung der Spezifikationen.
  • Schneiden und Anfasen von Rohrsegmenten: Rohre auf Maß schneiden und Enden für das Schweißen vorbereiten

  • Schweißen und Montage: Schweißen, Ausrichten und Zusammenbauen von Rohrkomponenten.

  • Qualitätsprüfung: Inspektion der Schweißnähte und Prüfung der Systemintegrität (zerstörungsfreie Prüfungen, Drucktests).
  • Oberflächenbehandlung: Reinigen, Beschichten und Lackieren der Rohre zum Schutz.
  • Verpackung und Versand: Verpackung geeignet für den internationalen Transport.

Qualitätskontrolle in der Rohrleitungsherstellung

Die Rohrleitungsherstellung umfasst die folgenden Schritte:

QC Aktivität Beschreibung
Materialprüfung Die positive Materialidentifikation (PMI) gewährleistet die korrekte Materialzusammensetzung.
Inspektion von Schweißnähten Zertifizierte Schweißer und fortschrittliche Prüfmethoden, wie z.B. Ultraschalltests, bestätigen die Integrität der Schweißnähte.
Maßkontrollen Die Präzision wird in jeder Phase überprüft, um sicherzustellen, dass die Komponenten nahtlos passen.
Zerstörungsfreie Prüfung (NDT) Techniken wie die Radiographie und die Magnetpulverprüfung erkennen interne und Oberflächenfehler.
Druckprüfung Hydrostatische und pneumatische Tests bestätigen die strukturelle Integrität der Rohre unter Betriebsbedingungen.

Anwendungen der Rohrleitungsherstellung

Industrie Anwendung Funktion Verwendete Materialien
Öl und Gas Transport von Rohöl, Erdgas und raffinierten Produkten. Gewährleistet den sicheren und effizienten Transport von Kohlenwasserstoffen über große Entfernungen. Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, rostfreier Stahl
Chemie und Petrochemie Prozessrohre für chemische Anlagen und Tanks. Geeignet für hohe Drücke, Temperaturen und korrosive Chemikalien. Rostfreier Stahl
Stromerzeugung Hochdruck-Dampfrohrleitungen für Kessel und Turbinen. Sorgt für eine effiziente und sichere Energieübertragung in Kraftwerken. Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, P91, P92, Inconel
Wasser und Abwasser Trinkwasserversorgung und Abwassersysteme. Sorgt für saubere Wasserversorgung und sichere Abwasserentsorgung. Rostfreier Stahl
Lebensmittel und Getränke Hygienische Rohrleitungen für Milch, Säfte und Getränke. Hält die Standards für Hygiene und Lebensmittelsicherheit ein. Rostfreier Stahl (304/316), Kupfer,
Pharmazeutische Sterile Rohrleitungssysteme für die Arzneimittelherstellung. Gewährleistet die Einhaltung von FDA-, GMP- und Hygienestandards. Rostfreier Stahl (316L)
HVAC-Systeme Rohrleitungen für Kaltwasser, Dampf und Kältemittel. Unterstützt eine effiziente Temperaturregelung und Belüftung. Kupfer, verzinkter Stahl, rostfreier Stahl,
Marine und Schiffbau Rohrleitungen für Kraftstoff-, Wasser-, Ballast- und Abgassysteme in Schiffen. Gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb unter rauen maritimen Bedingungen. Rostfreier Stahl, Kupfer-Nickel, Aluminium
Bauwesen Sanitärsysteme für Wasser, Gas und Entwässerung Stellt eine wichtige Infrastruktur in Gebäuden und Wohnungen bereit. Kohlenstoffstahl, Kupfer, verzinkter Stahl
Bergbau Schlammrohrleitungen für den Transport von Erzen und Mineralien. Geeignet für abrasive Materialien unter extremen Bedingungen. Kohlenstoffstahl, abriebfester Stahl
Erneuerbare Energie Rohrleitungssysteme für solarthermische Wärmeübertragung und geothermische Rohrleitungen Unterstützt die effiziente Energieerzeugung und -verteilung in nachhaltigen Systemen. Rostfreier Stahl, Kupfer,
Industrielle Fertigung Rohrspulen und Prozessrohre für Luft, Dampf, Wasser und Gase. Sorgt für reibungslose industrielle Abläufe und Produktion. Kohlenstoffstahl, rostfreier Stahl, legierter Stahl,

Internationale Standards für die Rohrleitungsherstellung

Die Einhaltung globaler Standards ist ein Kennzeichen der Qualitätsrohrleitungsherstellung. Novelty Structures ist sowohl mit amerikanischen als auch mit europäischen Standards vertraut und stellt sicher, dass ihre Systeme an verschiedene regulatorische Umgebungen anpassbar sind.

  • ASME (American Society of Mechanical Engineers): ASME B31.3 für Prozessrohrleitungen, ASME B31.1 für Kraftwerksrohrleitungen, ASME B31.4 für Pipeline-Transportsysteme für Flüssigkeiten und Schlämme

  • EN (Europäische Norm): Standards wie EN 13480 für metallische Industrie-Rohrleitungen und PED (Druckgeräterichtlinie – 2014/68/EU)

Herausforderungen in der Rohrleitungsherstellung

Die Rohrleitungsherstellung birgt eine Reihe von Herausforderungen, die aus technischen, betrieblichen, sicherheits- und qualitätsbezogenen Faktoren resultieren. Diese Herausforderungen können die Effizienz, den Zeitplan und den Gesamterfolg eines Rohrleitungsprojekts beeinflussen.

# Herausforderung Beschreibung Gemeinsame Probleme Auswirkungen auf das Projekt
1 Materialauswahl
  • Auswahl der richtigen Materialien (Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Legierungen), um Anforderungen an Temperatur, Druck und Korrosion zu erfüllen.
  • Richtige Handhabung und Lagerung sind unerlässlich, um Schäden zu vermeiden.
  •  Verzögerte Materialverfügbarkeit aufgrund von Beschaffungsproblemen.
  • Unsachgemäße Lagerung, die zu Verunreinigungen oder Rost führt.
  • Handhabung schwerer Materialien führt zu Verformungen oder Schäden.
  • Verzögerungen in den Fertigungszeitplänen.
  • Erhöhte Kosten für den Ersatz beschädigter oder kontaminierter Materialien.
2 Genaues Design und Messungen
  • Sicherstellen, dass Designs, Zeichnungen (z. B. isometrische, P&IDs) und Messungen für die Fertigung und den Einbau genau sind.
  • Ungenaue Konstruktionszeichnungen oder Fehlinterpretationen.
  • Fehler bei Materialentnahmen (MTOs).
  • Schlechte Schnitt-, Biege- oder Fertigungstoleranzen.
  • Einbauprobleme während der Installation.
  • Notwendigkeit von Nacharbeiten und Materialverschwendung.
3 Schweißherausforderungen
  • Hochwertiges Schweißen ist entscheidend für Rohrverbindungen.
  • Das Schweißen muss den Konstruktionsspezifikationen und Materialeigenschaften entsprechen.
  • Schweißfehler (z. B. Risse, Porosität, unvollständige Durchdringung).
  • Umweltfaktoren wie Wind oder Feuchtigkeit, die die Schweißqualität beeinflussen.
  • Mangel an zertifizierten Schweißern.
  • Beeinträchtigte Rohrintegrität.
  • Projektverzögerungen aufgrund von Nacharbeiten und erneuten Inspektionen.
4 Qualitätskontrolle und Inspektionen
  • Sicherstellen, dass die gefertigten Rohre Codes (z. B. ASME, API, ISO) und Standards durch strenge Inspektionen wie zerstörungsfreie Prüfungen erfüllen.
  • Schwierigkeiten beim Zugang zu komplexen Schweißbereichen.
  • Zeitliche Einschränkungen, die Qualitätsinspektionen verzögern.
  • Dokumentationsfehler während der Prüfung.
  • Das Nichteinhalten von Standards kann zu Projektstillständen führen.
  • Teure Nacharbeiten und Testkosten.
5 Maßkontrolle und Einbau
  • Rohre und Fittings müssen während der Installation perfekt ausgerichtet sein, was enge Toleranzen und kontrollierte Fertigung erfordert.
  • Verformung durch Schweißwärme.
  • Fehlausrichtung durch ungenaues Schneiden oder Anfasen.
  • Schlechte Gerätekalibrierung.
  • Erhöhte Installationszeit.
  • Verzögerungen und zusätzliche Kosten für Feldmodifikationen.
6 Projektkoordination und Zeitplanung
  • Koordinierung von Beschaffung, Fertigung, Inspektion und Lieferung, um Projektfristen einzuhalten.
  • Mangelnde Kommunikation zwischen Teams.
  • Designänderungen, die Verzögerungen verursachen.
  • Missmanagement von Ressourcen und Aufgaben
  • Verpasste Fristen, die zu Projektüberschreitungen führen.
  • Leerlaufende Ressourcen erhöhen die Projektkosten.
7 Kostenmanagement
  • Verwaltung der Kosten für Materialien, Arbeitskräfte, Fertigungsfehler, Verzögerungen und Projektänderungen.
  • Designänderungen, die zu zusätzlichen Kosten führen.
  • Materialverschwendung durch Fehler.
  • Kosten für Nacharbeiten und Tests.
  • Budgetüberschreitungen aufgrund schlechter Kostenkontrolle.
  • Reduzierte Projektprofitabilität.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Rohrleitungskonstruktionen sind für Industrieprojekte unverzichtbar, und ihr Erfolg hängt von der sorgfältigen Auswahl der Auftragnehmer, einer strengen Qualitätskontrolle und der Einhaltung globaler Standards ab. Novelty Structures zeichnet sich als zuverlässiger Partner bei der Bereitstellung hochwertiger Rohrleitungslösungen aus, die auf anspruchsvolle industrielle Anforderungen zugeschnitten sind.

Kontaktieren Sie unser Team, um Ihre Anforderungen im Detail zu besprechen.

FAQ

Wissenszentrum