Stahlkonstruktionen

Stahlkonstruktionen

Stahlkonstruktionen2025-06-27T21:24:42+00:00

Novelty Structures fertigt Stahlkonstruktionen und kundenspezifische

Stahlbauteile für Industrie- und Bauprojekte.

Was ist eine Stahlkonstruktion?

Stahlrahmenkonstruktionen sind das „Skelett“ eines Bauwerks oder einer Anlage und bestehen typischerweise aus vertikalen Stützen und horizontalen Trägern, die in einem Raster miteinander verbunden sind.

Stahlträger sind horizontal angeordnete Bauelemente, die seitlich wirkende Lasten aufnehmen, während Stahlstützen vertikal ausgerichtete Elemente sind, die Drucklasten übertragen.

Im Vergleich zu anderen Bauweisen bieten Stahlrahmenkonstruktionen zahlreiche Vorteile, darunter Widerstandsfähigkeit gegen Erdbeben, extreme Wetterbedingungen und große Gestaltungsfreiheit. Darüber hinaus weisen sie ein höheres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und Volumen auf, ohne an Haltbarkeit zu verlieren.

Warum verwenden wir Stahlkonstruktionen?

  • Stahlrahmenkonstruktionen sind schnell und einfach zu montieren und zu demontieren und bieten bei entsprechender Behandlung Feuerwiderstand.

  • Dank der Vorfertigung außerhalb der Baustelle sind sie deutlich kostengünstiger als Holz- oder Betonkonstruktionen.

  • Stahl wird häufig bei Großprojekten eingesetzt, um die Bauzeit zu verkürzen, Risiken vor Ort zu minimieren und Abfall zu reduzieren.

  • Stahlprofile sind in verschiedenen Abmessungen und Güten erhältlich und können individuell gefertigt werden. Die flexible Fertigung erlaubt eine vielseitige Gestaltung der Konstruktionen.

  • Stahl ist langlebig und wartungsarm, was die Lebenszykluskosten der Konstruktion reduziert.

  • Durch die Fertigung außerhalb der Baustelle bietet Stahl eine verbesserte Rückverfolgbarkeit der Materialqualität im Vergleich zu anderen Bauweisen.

Fertigungsprozesse für Stahlkonstruktionen

Materialbeschaffung

  • Beschaffung: Stahlbleche, Träger, Stäbe und andere erforderliche Komponenten werden gemäß den Spezifikationen beschafft.

  • Rückverfolgbarkeit: Die Zertifikate und Schmelznummern der Rohmaterialien werden während des gesamten Fertigungsprozesses dokumentiert.

Schneiden & Biegen

  • Schneiden: Stahlteile werden mit folgenden Geräten auf die gewünschte Größe zugeschnitten:

    • Laserschneiden | Plasmaschneiden | Autogenschneiden | Wasserstrahlschneiden
  • Biegen: Stahl wird mit folgenden Maschinen gebogen, gewalzt oder in bestimmte Formen gebracht:

    • Abkantpressen | Walzen

Schweißen & Montage

  • Schweißen: Stahlkomponenten werden mit verschiedenen Schweißverfahren (MIG, TIG, Lichtbogenschweißen etc.) verschweißt.

  • Montage: Kleinere Stahlkomponenten werden zu größeren Modulen vormontiert, um die Installation zu erleichtern.

Aluminiumlegierungen

  • Maßhaltigkeit: Komponenten werden auf präzise Maße und Ausrichtung überprüft.

  • Schweißnahtqualität: Schweißnähte werden auf Fehler mittels zerstörungsfreier Prüfverfahren (ZfP) getestet: Sichtprüfung, Farbeindringprüfung, Magnetpulverprüfung und Röntgenprüfung.

Oberflächenbehandlung

  • Reinigung: Entfernung von Verunreinigungen, Rost und Zunder durch Sandstrahlen oder chemische Reinigung.

  • Beschichtung: Auftragen von Schutzbeschichtungen wie:

    • Verzinkung | Grundierungen | Epoxid- oder Pulverbeschichtungen

Verpackung & Versand

  • Verpackung: Fertige Stahlteile werden sorgfältig verpackt, um Beschädigungen zu vermeiden.

  • Verladung und Transport: Transport zur Baustelle mit LKWs, Kränen oder in Containern.

Stahlsorten

Die Fertigung von Stahlkonstruktionen umfasst verschiedene Materialien, um Festigkeit, Haltbarkeit und Eignung für bestimmte Anwendungen zu gewährleisten. Nachfolgend sind die wichtigsten Materialien aufgeführt:

  • Kohlenstoffstahl:
    • Am häufigsten verwendeter Stahl.
    • Hohe Festigkeit und Langlebigkeit.
  • Legierter Stahl:
    • Stahl, dem zur Verbesserung der Eigenschaften Elemente wie Chrom, Nickel oder Molybdän zugesetzt werden.
    • Eingesetzt in hochbelasteten Umgebungen
  • Edelstahl:
    • Enthält Chrom zur Korrosionsbeständigkeit.
    • Häufig verwendet in architektonischen Projekten und Umgebungen mit Feuchtigkeitseinwirkung oder chemischer Belastung.
  • Verzinkter Stahl:
    • Mit Zink beschichtet für Rost- und Korrosionsschutz.
    • Verwendet in Außenbereichen oder maritimen Umgebungen.

Bauteile von Stahlkonstruktionen

1. Tragende Bauteile

  • Bleche: Flache Stahlplatten für Fußplatten, Knotenbleche und Bodenbeläge.
  • Träger: I-Träger, H-Träger oder Breitflanschträger als Haupttragglieder.
  • Winkel: L-förmige Stahlteile zur Aussteifung und Rahmung.
  • Profile: U-förmige Stahlprofile zur Unterstützung in verschiedenen Anwendungen.
  • Rohre und Profile: Runde, quadratische oder rechteckige Profile für Stützen, Aussteifungen und Fachwerke.
  • Stäbe und Rundmaterial: Massive Stahlquerschnitte für Bewehrungen und kleinere Konstruktionselemente.

2. Verbindungselemente und Fügematerialien

  • Schrauben: Hochfeste Schrauben für sichere Verbindungen.
  • Dübel & Einsätze: Für die Befestigung von Stahlkonstruktionen in Stahlbeton
  • Muttern und Unterlegscheiben: Dienen in Verbindung mit Schrauben zur Befestigung.
  • Schweißmaterialien: Drähte für MIG-/TIG-Schweißverfahren.

3. Beschichtungs- und Schutzmaterialien

  • Feuerverzinkung: Zinkbeschichtung im Tauchverfahren für Korrosionsschutz.
  • Lacke: Epoxid-, Polyurethan- oder Acryllacke für optischen und funktionellen Schutz.

4. Zusatzmaterialien

  • Gitterroste: Stahlgitter oder -roste für Laufwege und Bodenbeläge.
  • Stahlseile: Für Zugstrukturen und Hängekonstruktionen wie Brücken.
  • Stahlbewehrung (Bewehrungsstahl): Zur Verstärkung von Betonbauteilen im Verbundbau.

Aluminiumlegierungen

1. Materialkontrolle

  • Materialzertifizierung: Überprüfung, dass Rohmaterialien (Stahlbleche, Profile, Schrauben und Schweißzusatzstoffe) den vorgeschriebenen Normen und Qualitäten entsprechen (z. B. ASTM, EN oder ISO).

  • Rückverfolgbarkeit: Dokumentation der Materialien, um Herkunft und Charge gemäß den Projektspezifikationen nachvollziehen zu können.

2. Maßhaltigkeits- und Toleranzprüfung

  • Prüfung der Fertigungszeichnungen: Sicherstellung, dass Werkstattzeichnungen mit den Konstruktionsvorgaben übereinstimmen.

  • Ausrichtungs- und Maßkontrollen: Überprüfung von Abmessungen und Toleranzen geschnittener Bleche, gewalzter Profile und montierter Bauteile mit Messwerkzeugen.

  • Qualifizierung der Schweißverfahren (WPS/PQR): Sicherstellung, dass das Schweißen nach qualifizierten Verfahren erfolgt.

  • Schweißerqualifikation: Zertifizierung, dass Schweißer Normen wie AWS D1.1 oder EN 1090 erfüllen.

  • Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP):

    • Sichtprüfung (VT): Überprüfung auf Oberflächenfehler wie Risse, Poren oder Einbrandkerben.
    • Ultraschallprüfung (UT): Erkennung von Fehlern unter der Oberfläche der Schweißnähte.
    • Röntgenprüfung (RT): Prüfung der inneren Qualität der Schweißnähte mittels Röntgen- oder Gammastrahlen.
    • Magnetpulverprüfung (MT) und Farbeindringprüfung (PT): Nachweis von Oberflächen- und nahen Oberflächenfehlern.

4. Oberflächenbehandlung

  • Oberflächenreinigung: Vorbereitung der Stahloberfläche durch Entfernen von Verunreinigungen wie Rost, Öl oder Zunder vor der Lackierung oder Beschichtung (in der Regel bewertet nach SSPC- oder ISO-Sauberkeitsstandards).

  • Beschichtungsdicke: Messung der Dicke von Schutzbeschichtungen mit Schichtdickenmessgeräten (DFT).

5. Montage und Passgenauigkeit

  • Montagepassungsprüfungen: Sicherstellung der korrekten Ausrichtung und Passgenauigkeit von Schraub- oder Schweißverbindungen vor der Montage.

  • Probezusammenbau: Vormontage kritischer Baugruppen zur Überprüfung der Passgenauigkeit vor der Auslieferung.
  • Schraubenanzug: Überprüfung des Anzugsmoments von Schrauben mit Drehmomentschlüsseln oder Spannvorrichtungen.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Novelty Steel ist ein erfahrener Hersteller von Stahlkonstruktionen für zahlreiche Branchen wie Bauwesen, Bergbau, Energie und Maschinenbau.

Mit einem umfangreichen CNC-Maschinenpark und einem erfahrenen Ingenieurteam fertigt Novelty Steel maßgeschneiderte Stahlkonstruktionen gemäß der europäischen Norm EN 1090-2.

Einige Beispiele unserer Fertigungen sind:

Kontaktieren Sie unser Team, um Ihre Anforderungen im Detail zu besprechen.

FAQ

Welche Branchen profitieren von der Stahlkonstruktionsfertigung?2024-12-23T23:17:15+00:00

Die Stahlkonstruktionsfertigung bedient ein breites Spektrum von Branchen, darunter:

  • Bauwesen (Gewerbe- und Wohngebäude, Lagerhallen usw.)
  • Industrie (Fabriken, Raffinerien und Kraftwerke)
  • Transportwesen (Brücken, Eisenbahninfrastruktur usw.)
  • Energie (Öl- und Gasplattformen, Windkraftanlagenstrukturen)
  • Landwirtschaft (Scheunen, Silos und Geräteschuppen)
Welche Arten von Stahlkonstruktionen fertigen Sie an?2024-12-23T23:17:52+00:00

Unsere Dienstleistungen umfassen die Fertigung von:

  • Gebäudegerüsten
  • Trägern, Stützen und Fachwerken
  • Treppen, Handläufen und Leitern
  • Individuellen Plattformen und Laufstegen
  • Lagertanks und Silos
  • Brücken und strukturellen Bauteilen
Wie lange dauert die Fertigung einer Stahlkonstruktion?2024-12-23T23:18:28+00:00

Der Zeitrahmen für die Fertigung einer Stahlkonstruktion hängt von Faktoren wie Projektgröße, Komplexität und Anpassungsanforderungen ab. Kleinere Projekte können einige Wochen dauern, während größere oder kompliziertere Projekte mehrere Monate in Anspruch nehmen können. .

Wie groß ist Ihr geografisches Einsatzgebiet?2024-12-23T23:19:13+00:00

Wir bieten Stahlbearbeitungsdienste lokal, regional und international an – abhängig vom Umfang und der Logistik des Projekts. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Standortanforderungen zu besprechen.

Wie viel kostet die Herstellung von Stahlkonstruktionen?2024-12-23T23:19:49+00:00

Die Kosten variieren je nach Faktoren wie Materialart, Projektgröße, Designkomplexität und zusätzlichen Dienstleistungen (z. B. Installation). Kontaktieren Sie uns für ein detailliertes Angebot.

Können Sie Großprojekte abwickeln?2024-12-23T23:20:30+00:00

Ja, unsere Einrichtungen und unser Team sind dafür ausgestattet, Projekte jeder Größenordnung umzusetzen – von maßgeschneiderten Kleinkomponenten bis hin zu großen industriellen oder gewerblichen Strukturen.

Was für Stahlveredelungen bieten Sie an?2025-06-27T20:07:48+00:00

Ja, wir bieten eine Vielzahl von Stahlveredelungsdienstleistungen an, um die Haltbarkeit, Ästhetik und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Dazu gehören:

  • Pulverbeschichtung
  • Galvanisierung
  • Lackierung
  • Sandstrahlen und Oberflächenbehandlung
Was für Schweißtechniken verwenden Sie?2024-12-23T23:22:04+00:00

Unser Team verwendet eine Reihe von Schweißtechniken, um verschiedenen Fertigungsanforderungen gerecht zu werden, darunter:

  • MIG-Schweißen (Metall-Inertgas-Schweißen)
  • WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas-Schweißen)
  • Lichtbogenschweißen
  • Punktschweißen
    Jede Methode wird basierend auf dem Material, der Dicke und den Festigkeitsanforderungen des Projekts ausgewählt.
Wie stellen Sie die Präzision von gefertigten Komponenten sicher?2024-12-23T23:22:39+00:00

Wir verwenden fortschrittliche Technologien wie CNC-Maschinen (Computer Numerical Control), Laserschneiden und 3D-Modellierungssoftware, um Präzision und Genauigkeit bei jeder gefertigten Komponente zu gewährleisten.

Wie handhaben Sie den Transport von gefertigten Stahlkomponenten?2024-12-23T23:23:14+00:00

Wir bieten logistische Unterstützung, einschließlich sicherer Verpackung, Transport und Lieferung der gefertigten Stahlkomponenten an Ihre Projektstelle. Wir koordinieren mit zuverlässigen Versanddienstleistern, um eine termingerechte und sichere Lieferung sicherzustellen.

Können Sie Stahlkonstruktionen für seismische oder windstarke Zonen fertigen?2024-12-23T23:24:10+00:00

Ja, wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Fertigung von Stahlkonstruktionen, die für die Widerstandsfähigkeit gegen Erdbeben, starke Winde und andere extreme Bedingungen ausgelegt sind.

Wie verwalten Sie groß angelegte Fertigungsprojekte?2024-12-23T23:24:53+00:00

Wie verwalten Sie groß angelegte Fertigungsprojekte?

  • Detaillierte Projektplanung und Terminierung
  • Engagierte Projektmanager
  • Effiziente Materialbeschaffung
  • Regelmäßige Fortschrittsberichte für Kunden
Können Sie modulare Stahlkonstruktionen fertigen?2024-12-23T23:25:26+00:00

Ja, wir sind auf modulare Stahlkonstruktionen spezialisiert, die vorgefertigt und für eine schnelle Montage vor Ort ausgelegt sind. Diese eignen sich ideal für temporäre oder dauerhafte Installationen wie Fertiggebäude, Unterkünfte oder mobile Büros.

Wie gehen Sie mit Änderungen während des Fertigungsprozesses um?2024-12-23T23:25:57+00:00

Wir verstehen, dass sich Projektanforderungen ändern können. Unser Team pflegt eine klare Kommunikation und Flexibilität, um Änderungen zu berücksichtigen und dabei minimale Störungen bei Zeitplänen und Budgets zu gewährleisten.

Abgeschlossene Projekte

Produkte

Stahlkonstruktionen

Anlagenbau Fabriken

Schüttgut Strukturen für die Handhabung

Stahlgebäude

Stahlsilos

Trichter & Rutschen

Stahlfachwerke

Mezzanine & Treppen

Stahltanks

Dienstleistungen

Laserschneiden

Blechbiegen

Walzrunden von Blechen

Zerspanung

Schweißen

Lackierung

Go to Top