Novelty Structures fertigt Stahlgebäude, Stahl-Lagerhallen, Stahl-Hangars, mehrstöckige Konstruktionen und Stahlhallen.

Was ist ein Stahlgebäude?

Ein Stahlbausystem ist ein System, das von spezialisierten Stahlbauingenieuren gemäß den Bauvorschriften und Normen entworfen wird.

Werksgeschulte Fachkräfte fertigen jedes Teil der tragenden Rahmen gemäß den exakten Fertigungszeichnungen. Die Fertiger schneiden, formen, schweißen, bohren, stanzen, lackieren und kennzeichnen jedes Teil für Rückverfolgbarkeit und schnelle Montage.

Was sind ihre Vorteile?

  • Stahlgebäude mit verschraubten Verbindungen lassen sich schnell, einfach und sicher montieren.
  • Bauteile von Stahlgebäuden werden außerhalb der Baustelle gefertigt, was ihre Herstellung im Vergleich zur Ortbetonbauweise kostengünstiger macht.
  • Die Vielseitigkeit von Stahl ermöglicht Architekten größere Flexibilität im Entwurfsprozess.
  • Stahl hat herausragende Haltbarkeitsvorteile gegenüber Holz, und Stahlbauelemente sind leichter und stärker als Holz- oder Betonelemente.
  • Stahlgebäude sind langlebiger und wartungsärmer. Sie bieten bessere Lebenszykluskosten des Gebäudes.
  • Stahl ist ein umweltfreundlicheres Baumaterial im Vergleich zu Beton. 100 % des Stahlmaterials sind recycelbar.
  • Die Fertigung von Stahlgebäuden außerhalb der Baustelle ermöglicht eine bessere Qualitätskontrolle und Rückverfolgbarkeit im Vergleich zu Beton- und Holzgebäuden.

Unsere Lösungen

1. Stahl-Lagerhallen

2. Stahl-Hangars

3. Mehrgeschossige Gebäude

Tragende Komponenten

Primärkomponenten

  • Stützen: Stahlstützen tragen das Gewicht von Dach, Wänden und weiteren Lasten und leiten diese in das Fundament ab.

  • Pfetten: Diese horizontalen oder geneigten Träger stützen das Dachsystem.

  • Pfetten: Sekundäre horizontale Träger, die zusätzliche Unterstützung für Dach- und Wandverkleidungen bieten.

  • Girts: Horizontale Elemente, die die Wandverkleidung tragen und Windlasten auf den Hauptrahmen übertragen.

Sekundärkomponenten

  • Aussteifungssysteme (Diagonale Stäbe oder Seile): Verhindern seitliche Bewegungen und verbessern die strukturelle Stabilität (z. B. X-Aussteifung, Knieaussteifung).

  • Traufpfetten: Verbinden Dach- und Wandverkleidungen an der Traufe (wo das Dach auf die Seitenwand trifft).

  • Sockelprofile & Winkelclips: Befestigen Wandverkleidungen am Fundament.

Kostenüberlegungen

Entwurfsphase

Diese Phase umfasst alle Aktivitäten und Kosten im Zusammenhang mit der Planung des Stahlgebäudes. In der Regel erstellt der Projektarchitekt nicht nur das architektonische Design, sondern koordiniert auch alle relevanten Ingenieurleistungen im Auftrag des Bauherrn. Die Hauptaktivitäten sind:

  • Architektonische Planung und Baugenehmigung: Für jedes Bauprojekt ist eine Baugenehmigung und ein architektonisches Projekt erforderlich, um den Umfang und die Merkmale des geplanten Gebäudes festzulegen. Hier beginnen auch die Kosten – mit den Honoraren für den Architekten und der Baugenehmigungsgebühr.

  • Baugrunduntersuchung:: Eine ordnungsgemäße Baugrunduntersuchung ist erforderlich, um mit der statischen Planung zu beginnen. Die Kosten hängen von der Bodenbeschaffenheit und der Grundfläche des Gebäudes ab.

  • Statisches Projekt: Der Tragwerksplaner erstellt auf Grundlage der Architekturplanung und der Baugrunduntersuchung das statische Projekt des Gebäudes. Dieses Projekt umfasst alle Details der Unter- und Überkonstruktion der tragenden Beton- und Stahlelemente. Die Stahl-Detailplanung kann Bestandteil des statischen Projekts sein, wird jedoch häufig vom Stahlbauunternehmen übernommen.

Bauphase

  • Erdarbeiten: Die Erdarbeiten umfassen Aushub, Grabungen und Wiederverfüllung sowie Fundamentarbeiten. Es gibt verschiedene Fundamenttypen für Stahlkonstruktionen. Die Auswahl des geeigneten Fundaments liegt in der Verantwortung des Tragwerksplaners. Eine Vergrößerung der Achsabstände und Spannweiten reduziert in der Regel die Fundamentkosten.

  • Stahlbau-Fertigung: Der Stahlbauer fertigt alle Stahlbauteile in der Werkstatt vor und bereitet sie für die Montage auf der Baustelle mit Schraubverbindungen vor. Die Kosten der Fertigung hängen direkt vom Stahlpreis ab. In der Regel macht die Fertigung etwa 40–50 % der Gesamtkosten des Gebäudes aus. Es gibt Möglichkeiten, die Kosten von Stahlkonstruktionen zu senken.
  • Beschichtung: Die Beschichtung der Stahlbauteile ist ebenfalls ein wesentlicher Kostentreiber. Die richtige Auswahl der Beschichtung kann erhebliche Einsparungen bringen. Obwohl die Anfangskosten höher sind, kann Feuerverzinkung bei korrosiven Umgebungen langfristig wirtschaftlicher sein, da sie eine dauerhafte Schutzschicht mit geringem Wartungsaufwand bietet.

  • Stahlbaumontage: Die Montage ist der Prozess der Feldmontage der Stahlkonstruktion zur Errichtung des Rahmens, der Dachkonstruktion oder anderer Struktursysteme. Die Gebäudegröße, -höhe, -grundfläche, der Projekttyp, die Baustellenbedingungen und die Bauabfolge bestimmen im Wesentlichen die Ausrüstung, Methoden und letztlich die Gesamtkosten der Montage. Ähnlich wie bei der Fertigung beeinflussen das Gesamtgewicht der Konstruktion sowie die Anzahl der Bauteile die Montagekosten.

  • Verkleidung: Die Verkleidung wird direkt an die Struktur des Stahlrahmengebäudes befestigt und bildet ein zentrales Element des Gebäudes. Sie schützt vor äußeren Einflüssen wie Wind, Regen und Schnee. Es gibt verschiedene Verkleidungssysteme mit unterschiedlichen optischen Erscheinungsbildern, Dämmwerten und Oberflächenbehandlungen. Die Preisunterschiede dieser Systeme sind sehr groß, daher ist eine sorgfältige Auswahl entsprechend den Anforderungen des Gebäudes notwendig. Einige Systeme verfügen über integrierte Dämmung, andere benötigen separate Dämmmaterialien. Bei der Auswahl der Verkleidungssysteme sollten auch deren Dämmfähigkeit und Brandschutzklasse berücksichtigt werden.

Wie kann man die Kosten von Stahlkonstruktionen senken?

Wie wählt man einen geeigneten Stahlbauer aus?

Wie wählt man die richtige Beschichtung für Stahl?

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Novelty Steel ist ein erfahrener Hersteller von Stahlgebäuden mit nachgewiesener Erfolgsbilanz. Novelty Steel hat weltweit Dutzende Stahlgebäude geliefert.

Mit einem umfangreichen CNC-Maschinenpark und einem erfahrenen Ingenieurteam fertigt Novelty Steel maßgeschneiderte Stahlgebäude gemäß der europäischen Norm EN 1090-2.

Kontaktieren Sie unser Team, um Ihre Anforderungen im Detail zu besprechen.

Abgeschlossene Projekte

Produkte

Stahlkonstruktionen

Anlagenbau Fabriken

Schüttgut Strukturen für die Handhabung

Stahlgebäude

Stahlsilos

Trichter & Rutschen

Stahlfachwerke

Mezzanine & Treppen

Stahltanks

Dienstleistungen

Laserschneiden

Blechbiegen

Walzrunden von Blechen

Zerspanung

Schweißen

Lackierung