
Präzisionsfeingussdienstleistungen kombiniert mit
CNC-Bearbeitungs- und Oberflächenbehandlungsfähigkeiten für industrielle Anwendungen

Engagement für Qualität: Präzisionsfeinguss-Service
Unser fortschrittliches Wachsausschmelzverfahren ermöglicht es uns, ein Konzeptmodell effizient und kostengünstig in die Realität umzusetzen. Durch die Integration unserer Feingusstechnologie mit modernster CNC-Bearbeitung können wir verschiedene technische Designbeschränkungen überwinden.
Unsere Feingussmethode bietet eine schnelle und kostengünstige Lösung sowohl für Klein- als auch Großserienfertigung. Sie ermöglicht die Herstellung komplexer Bauteile mit detaillierten inneren und äußeren Merkmalen, ultra-glatten Oberflächen und dünnwandigen Strukturen – wodurch die Bearbeitung aus Vollmaterial entfällt.

Schritte des Feingussverfahrens
Materialien

Vor- und Nachbearbeitung
1- Materialauswahl
Sicherstellung der Qualität der Rohstoffe (Metalle, Legierungen und feuerfeste Materialien).


2. Wachsmodellprüfung
Prüfung der Modelle auf Risse, Lufteinschlüsse oder Hohlräume sowie Überprüfung der Maßtoleranzen, um sicherzustellen, dass die Form den Spezifikationen entspricht.
3. Schalenaufbau
Aufbau der Schichten gleichmäßig und kontrolliert, um kontrolliertes Trocknen und Aushärten zu gewährleisten und Risse in der Schale zu vermeiden.


4. Formprüfung (Schale)
Prüfung der Schalenform auf Oberflächenbeschaffenheit, Gleichmäßigkeit und Festigkeit sowie Durchführung von Belastungstests zur Sicherstellung der Formstabilität während des Gießens.
5. Gussprozessüberwachung
Überwachung der Temperatur des flüssigen Metalls für präzises Gießen, zur Vermeidung von Porosität, Lufteinschlüssen und Turbulenzen beim Gießen.


6. Nachgussprüfung
Prüfung des Gussstücks auf Oberflächen- und innere Fehler mit verschiedenen zerstörungsfreien Prüfverfahren (NDT).
7. Wärmebehandlung und Endbearbeitung
Durchführung von Wärmebehandlungen zur Anpassung der Materialeigenschaften sowie Bearbeitungen wie Schleifen und Polieren zur Verbesserung der Oberflächenqualität.


8. Endprüfung und Tests
Durchführung mechanischer Prüfungen zur Bestätigung der Materialeigenschaften und Überprüfung der Maßhaltigkeit anhand von Zeichnungen oder 3D-Modellen.
Kosten und Preise für Feinguss
Einige produzierte Produkte
FAQ
Feinguss wird in einer Vielzahl von Industrien eingesetzt, darunter:
- Luft- und Raumfahrt
- Automobilindustrie
- Medizin
- Militär und Verteidigung
- Industrielle Maschinen
- Stromerzeugung
- Schmuck und Kunstguss
- Präzision und Genauigkeit: Ermöglicht komplexe Formen mit engen Toleranzen.
- Glatte Oberflächenbeschaffenheit: Erfordert minimalen Bearbeitungs- oder Nachbearbeitungsaufwand.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Metallen und Designs.
- Materialeffizienz: Minimiert Abfall durch nahezu endformnahe Produktion.
- Kosteneffizienz: Reduziert den Bedarf an Montage durch Integration mehrerer Komponenten in einen einzigen Guss.
Feinguss ist hinsichtlich Größe und Gewicht vielseitig einsetzbar. Die Bauteile können von wenigen Gramm bis zu mehreren Kilogramm reichen. Für extrem große oder schwere Bauteile können jedoch alternative Fertigungsverfahren erforderlich sein.
Die Dauer des Feingussprozesses hängt von der Komplexität des Designs, der Stückzahl und anderen Faktoren ab. Typischerweise dauert der Prozess von der Erstellung des Wachsmusters bis zum fertigen Produkt mehrere Wochen.
Die Vorlaufzeiten variieren je nach Komplexität des Designs, Materialauswahl und Bestellmenge. Im Durchschnitt liegt die Vorlaufzeit zwischen 4 und 8 Wochen. Eilfertigungen sind auf Anfrage möglicherweise verfügbar.
Ja, Feinguss ist eine ausgezeichnete Wahl für Prototypen, da er hochpräzise Komponenten ohne teure Werkzeuge herstellen kann.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie die folgenden Gestaltungsrichtlinien beachten:
- Vermeiden Sie scharfe Ecken; verwenden Sie Radien, um Spannungskonzentrationen zu reduzieren.
- Halten Sie nach Möglichkeit einheitliche Wandstärken ein.
- Fügen Sie Entformungswinkel ein, um die Entformung zu erleichtern.
- Besprechen Sie Toleranzen und andere spezifische Anforderungen mit dem Gussdienstleister.
Um ein Angebot anzufordern, geben Sie bitte die folgenden Details an:
- Bauteildesign oder CAD-Modell
- Gewünschtes Material
- Benötigte Stückzahl
- Spezifische Toleranz- und Oberflächenanforderungen
- Eventuelle zusätzliche Zertifizierungen oder Testanforderungen
Feinguss ist bekannt für seine Fähigkeit, enge Toleranzen zu erreichen. Die genauen Toleranzen hängen von Faktoren wie dem Materialtyp, der Geometrie und der Größe des Teils ab. Für kritische Maße kann eine zusätzliche mechanische Bearbeitung erfolgen, um die exakten Spezifikationen zu erfüllen.
Ja, Keramikkerne können beim Feingussverfahren verwendet werden, um komplexe innere Hohlräume und Kanäle innerhalb eines Bauteils zu erzeugen. Diese Kerne werden nach dem Gießen entfernt, um die gewünschten Hohlstrukturen freizulegen.
Feinguss und Druckguss sind beide präzise Fertigungsmethoden, unterscheiden sich jedoch in ihrer Anwendung:
- Feinguss eignet sich besser für kleinere Produktionsläufe, komplexe Designs und Legierungen mit hohem Schmelzpunkt.
- Druckguss ist ideal für die Großserienproduktion und Materialien wie Aluminium und Zink, erfordert jedoch teurere Werkzeuge.
Feinguss führt typischerweise zu einer glatten Oberflächenbeschaffenheit. Zusätzliche Nachbearbeitungsverfahren wie Polieren, Bearbeiten oder Beschichten können angewendet werden, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
Ja, Teile, die im Feingussverfahren hergestellt wurden, können einer Wärmebehandlung unterzogen werden, um mechanische Eigenschaften wie Festigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit zu verbessern. Die Wärmebehandlungsverfahren hängen vom verwendeten Material und der vorgesehenen Anwendung des Bauteils ab.
Die Schrumpfungsrate beim Feinguss variiert je nach Material und liegt typischerweise zwischen 1 % und 2 %. Diese Schrumpfung wird bereits in der Konstruktionsphase berücksichtigt, um sicherzustellen, dass die Endabmessungen den Spezifikationen entsprechen.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Feinguss ist für zahlreiche Branchen unverzichtbar und ihr Erfolg hängt von der sorgfältigen Auswahl der Auftragnehmer ab.
Novelty Structures zeichnet sich als zuverlässiger Partner für die Lieferung von hochwertigen Gussteilen mit ergänzenden Nachbearbeitungsprozessen aus, die auf die anspruchsvollen Bedürfnisse der Industrie zugeschnitten sind.
Kontaktieren Sie unser Team, um Ihre Anforderungen im Detail zu besprechen.