
Ein gut geführtes und implementiertes System von Qualitätsstandards ist eine Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Qualitätskontrolle in der Stahlverarbeitung.
1. Einführung
Die Qualitätskontrolle bei der kundenspezifischen Stahlverarbeitung ist ein entscheidender Bestandteil des Produktionsprozesses. Ohne geeignete Standards und etablierte Qualitätskontrollverfahren wäre es nicht möglich, die Kundenerwartungen zu erfüllen.
Aufgrund der maßgeschneiderten Natur der Stahlkonstruktionenmüssen auch die Qualitätskontrollverfahren auf die Anforderungen des Projekts zugeschnitten werden. Alle Arbeitsaufträge und Anweisungen sollten Inspektionsrichtlinien für Zeichnungen und Spezifikationen enthalten, Schweißen Verfahren, Qualitätskontrolle beim SchweißenSchweißverfahren, Qualitätskontrolle beim Schweißen, Qualifikation der Schweißer, Prüfung von Rohmaterial und Verbrauchsmaterialien sowie Handhabung, Lagerung und Versand des Endprodukts.
2. ISO 9001
ISO 9001 legt die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest und kann von jeder Organisation verwendet werden – unabhängig von deren Größe oder Tätigkeitsbereich.

Abbildung 1: ISO 9001-Zertifikat
iso 9001 logo
Diese Norm basiert auf mehreren Grundsätzen des Qualitätsmanagements, darunter eine starke Kundenorientierung, die Motivation und Einbindung der Unternehmensleitung, der prozessorientierte Ansatz und die kontinuierliche Verbesserung. Obwohl ISO 9001 ein eher administratives und nicht-technisches Qualitätssystem ist, ist seine Existenz grundlegend für die Umsetzung der zugrunde liegenden technischen Qualitätssysteme. Es schafft ein übergreifendes Qualitätsmanagementsystem innerhalb der gesamten Organisation, das für die Anwendung ergänzender technischer Systeme unerlässlich ist.
3. EN 1090-2
EN 1090-2 ist die harmonisierte europäische Norm zur Verbesserung der Fertigung und Montage von Stahl- und Aluminiumkonstruktionen.
- EN 1090-1: CE-Kennzeichnung – legt die Anforderungen an die Bewertung und Verifizierung der Konformität von Produkten oder Dienstleistungen fest
- EN 1090-2: Legt die technischen Anforderungen an die Herstellung und Montage von Stahlkonstruktionen fest
- EN 1090-3: Legt die technischen Anforderungen an die Herstellung und Montage von Aluminiumkonstruktionen fest

Abbildung 2: EN 1090-Zertifikat
en 1090 logo
Die EN 1090-Norm legt Richtlinien fest, um die Rückverfolgbarkeit von Materialien, die Einhaltung von Vorschriften und die Konformität während des gesamten Fertigungsprozesses sicherzustellen…
✓ Materialzertifikate und Lagerbedingungen
✓ Mitarbeiterschulung, -prüfung und -qualifikation
✓ Konformität und Anforderungen an Werkzeuge und Geräte
✓ Kontrolle und Zertifizierung von Verbrauchsmaterialien
✓ Qualitätskontrolle und Prüfverfahren für Fertigungen
✓ Dokumentationskontrolle
✓ Produktkennzeichnung (Identifikation)
✓ Kontrolle und Verfahren für nicht-konforme Produkte
Obwohl die EN 1090-2 ein vorherrschendes Qualitätssystem für die Europäische Union ist, gibt es ähnliche Normen in verschiedenen Ländern und Regionen der Welt mit mehr oder weniger ähnlichen Zusammenhängen und Zielen.
4. FPC (Werksinterne Produktionskontrolle)
Das FPC-System ist ein Management-Kontrollsystem, das sich hauptsächlich auf die Herstellungsvorgänge konzentriert, obwohl auch Kontrollverfahren für das Produktdesign hinzugefügt werden können.
Sein Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Qualität des Stahlprodukts durchgehend den geforderten Spezifikationen entspricht. Ein FPC-System ist einem Qualitätsmanagementsystem nach EN ISO 9001 sehr ähnlich und kann als eine Untermenge von EN ISO 9001 betrachtet werden.
Ein typisches FPC-System besteht aus einer rationellen Wartung und Kalibrierung der Werkzeuge, häufigen Kontrollen zur Überprüfung der Produktkonformität und dem Umgang mit nicht konformen Produkten. Bei FPC geht es um die kontinuierliche Herstellung von Produkten mit denselben vorher festgelegten Merkmalen.
5. Fazit
Bevor man sich für die Zusammenarbeit mit einem Stahlverarbeiter entscheidet, sollte man sich über dessen Qualitätssysteme und deren Umsetzungsgrad im Unternehmen im Klaren sein. Während einige Qualitätsstandards eher verwaltungstechnischer Natur sind, konzentrieren sich die anderen mehr auf die technischen Anforderungen und Verfahren. Eine gute Umsetzung beider Arten von Qualitätsstandards ist für die Lieferung qualitativ hochwertiger Stahlkonstruktionen unerlässlich.
Wissenszentrum