
Die Auswahl eines Stahlbauunternehmers ist ein entscheidender Schritt zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Projekts, doch die Suche nach dem richtigen Partner kann schwierig sein. Da kein Stahlbauprojekt dem anderen gleicht, benötigen Sie einen Auftragnehmer, auf den Sie sich vom Entwurf bis zur Auslieferung verlassen können.
1. Einführung
Stahlkonstruktionen sind keine standardisierten Produkte. Unterschiede bestehen in den angewandten Qualitätsprozessen, der eingesetzten Ausrüstung/Technologie und den Projekttypen, auf die sich der Hersteller spezialisiert hat. Es ist wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen, bevor man einen Stahlbauunternehmer kontaktiert.
2. Schlüsselfaktoren für die Auswahl eines Stahlbauunternehmens
- Qualitätszertifikate
Ein etabliertes Qualitätskontrollsystem ist der erste Schritt zur Bewertung eines Stahlbauunternehmens. Der erste zu überprüfende Punkt ist, ob das Unternehmen über das grundlegende Qualitätsmanagementzertifikat ISO 9001 verfügt. ISO 9001 ist ein branchenübergreifendes Qualitätsdokument. Fehlt dieses Zertifikat, sollte das ein Warnsignal sein.
Neben ISO 9001 sollte ein seriöser Metallbauer auch die EN 1090-2 Norm für Stahlbau in seinen Betrieb integriert haben. Dieses Zertifikat ist in der Europäischen Union Pflicht für die Fertigung und CE-Kennzeichnung von Metallprodukten. Je nach Art des Stahlbaus gibt es vier Ausführungsklassen gemäß EN 1090-2. Es ist entscheidend, zu überprüfen, ob der Auftragnehmer für die zur Anwendung kommende Ausführungsklasse zertifiziert ist. CE-Kennzeichnung von Metallprodukten. Je nach Art der Stahlherstellung gibt es 4 Ausführungsklassen der Norm EN 1090-2. Es ist auch wichtig zu prüfen, ob das Stahlbauunternehmen für die richtige Ausführungsklasse zertifiziert ist, die für das betreffende Stahlprojekt geeignet ist.
- Erfahrung & Referenzen
Stahlbauunternehmen haben unterschiedliche Fachgebiete. Deshalb ist es wichtig zu prüfen, ob das ausgewählte Unternehmen Erfahrung mit Ihrem Projekttyp hat. Wenn der Hersteller bereits ähnliche Produkte gefertigt hat, kann dies die Projektlaufzeit erheblich verkürzen. Zudem kann er Ihre Entwürfe auf Basis früherer Projekte vorab überprüfen.
- Kommunikationsfähigkeit
Eine exzellente Kommunikation ist entscheidend für den erfolgreichen Abschluss eines Stahlbauprojekts. Die besten Hersteller zeichnen sich auch durch starke kommunikative Fähigkeiten aus. Zeitnahe Antworten, klare Projektzeitpläne und abgestimmte Lieferungen sind wesentliche Bestandteile des Projektablaufs.
Ein guter Hersteller hört sich Ihre Anforderungen an und schlägt passende Lösungen vor. Da die meisten Stahlprojekte individuelle Projekte sind, erfordern sie auch individuelle Lösungen. Eine reibungslose Kommunikation erleichtert das Projektmanagement erheblich.
- Logistik
Beim Bezug von Stahlteilen von einem internationalen Anbieter ist es entscheidend, dass auch die Lieferung durch eine erfahrene Partei abgewickelt wird. Es ist von großem Vorteil, wenn der Hersteller in der Lage ist, die Logistik zu koordinieren oder zu übernehmen. Dies erleichtert dem Kunden die Arbeit und erspart den Umgang mit Speditionsunternehmen.
- Kosten
Bei der Preisgestaltung von Metallkonstruktionen ist es entscheidend, das Preis-Leistungs-Verhältnis zu betrachten. Viele internationale Anbieter haben unterschiedliche Preismodelle für dieselben Projekte. Anstatt nur auf den Preis zu achten, sollte man auf das Verhältnis zwischen Qualität und Preis achten. Zur Bewertung der Preise ist es auch wichtig, sich über aktuelle Stahlpreise zu informieren.
Wie bereits in den vorherigen Abschnitten erwähnt, gibt es verschiedene Qualitätsklassen im Stahlbau. Deshalb sollte das angebotene Preisniveau immer im Zusammenhang mit der jeweiligen Ausführungsklasse gesehen werden. Auch versteckte Kosten wie Sonderverpackungen oder Kisten sollten im Vorfeld geklärt werden, um spätere Überraschungen zu vermeiden.
3. Fazit
Die Wahl des richtigen Stahlbauunternehmens ist eine sorgfältige wirtschaftliche Entscheidung. Erfolgreiche Beschaffung im Stahlbau hängt von angemessenen Kosten, gleichbleibender Qualität und schneller Lieferung ab. Der richtige Partner sollte für diese Qualitäten bekannt sein und über ausgeprägte Kommunikations- und Projektmanagementfähigkeiten verfügen.
Wissenszentrum