
Novelty Structures bietet Vertragsfertigung von Zahnrädern an
Schrägzahnräder, Stirnräder, Kegelräder, Zahnstangen und
Schneckenräder

Zahnräderherstellungsprozesse
Klassifizierung von Zahnrädern
Zahnradwerkstoffe
Zahnradtypen

Verwendete Materialien bei der Zahnräderherstellung
Oberflächenbehandlungen von Zahnrädern
Vergleich von Zahnradmaterialien
FAQ
Das richtige Material hängt von den Einsatzbedingungen des Getriebes ab:
- Für hohe Lasten und Langlebigkeit: Stahl oder legierter Stahl ist ideal.
- Für Korrosionsbeständigkeit: Edelstahl oder Bronze ist zu bevorzugen.
- Für leichte Konstruktionen: Aluminium oder Kunststoffe eignen sich gut.
- Für kostengünstige Anwendungen mit niedriger Geschwindigkeit: Gusseisen ist eine gute Wahl.
Berücksichtigen Sie bei der Materialauswahl Faktoren wie Festigkeit, Verschleißfestigkeit, Kosten und Umgebungsbedingungen.
Die Wärmebehandlung verbessert die Härte, Verschleißfestigkeit und Ermüdungsfestigkeit eines Zahnrads. Verfahren wie Aufkohlung, Nitrierung und Induktionshärtung werden häufig eingesetzt, um die Verzahnung zu stärken und gleichzeitig einen zähen Kern zur Stoßdämpfung zu erhalten.
Zu den üblichen Herausforderungen gehören:
- Erzielen Sie hohe Präzision: Einhalten enger Toleranzen für Anwendungen wie Luft- und Raumfahrt und Robotik.
- Minimierung von Verschleiß und Abnutzung: Auswahl von Materialien und Oberflächen, die dem Verschleiß unter hoher Belastung standhalten.
- Reduzierung von Lärm und Vibrationen: Entwicklung und Endbearbeitung von Getrieben für einen reibungslosen, leisen Betrieb.
- Kosteneffizienz: Ausgewogenheit zwischen Qualität und Produktionskosten, insbesondere bei kundenspezifischen Zahnrädern.
Sonderzahnräder werden speziell auf bestimmte Konstruktionsanforderungen zugeschnitten, einschließlich:
• Einzigartige Abmessungen, Zahnprofile oder Materialien.
• Spezielle Oberflächenbehandlungen oder Beschichtungen für extreme Einsatzbedingungen.
• Verbesserte Leistung für spezialisierte Anwendungen (z. B. Robotik, Hochgeschwindigkeitsmaschinen).
Standardzahnräder hingegen sind in Serie gefertigt und entsprechen genormten Abmessungen und Materialien, wodurch sie für allgemeine Einsatzzwecke geeignet sind.
Die Produktionszeit variiert je nach:
- Komplexität: Kundenspezifische Designs und enge Toleranzen benötigen mehr Zeit.
- Stückzahl: Die Herstellung eines einzelnen Prototyps ist schneller als die Massenproduktion.
- Verfahren: Fortgeschrittene Nachbearbeitungsmethoden (z. B. Schleifen, Läppen) verlängern die Produktionszeit.
Im Durchschnitt kann die Herstellung von kundenspezifischen Zahnrädern Tage bis Wochen dauern, während Standardzahnräder sofort aus dem Lager verfügbar sind.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Zahnräder sind für Industrieprojekte unverzichtbar, und ihr Erfolg hängt von der sorgfältigen Auswahl der Auftragnehmer ab
Novelty Structures zeichnet sich als zuverlässiger Partner bei der Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Getriebedienstleistungen aus, die auf anspruchsvolle industrielle Anforderungen zugeschnitten sind.
Kontaktieren Sie unser Team, um Ihre Anforderungen im Detail zu besprechen.
Wissenszentrum