
Novelty Structures liefert hochwertige Hardox-Stahlkonstruktionen für
Herausragende verschleißfeste Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen
Was ist Hardox-Stahl?
Hardox-Stahl ist eine führende Marke für verschleißfesten Stahl, hergestellt vom schwedischen Unternehmen SSAB. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Qualität und Marktpräsenz ist Hardox weltweit zum Gattungsbegriff für verschleißfeste Bleche geworden.
Hardox-Stahl bietet eine hohe Leistung in aggressiven Anwendungen und verschleißintensiven Umgebungen, wodurch er sich für zahlreiche Einsatzzwecke eignet, denen andere Stähle nicht gewachsen sind. Dies liegt an der extrem harten Oberfläche und der hohen Zähigkeit seiner Materialzusammensetzung.
<p>
<p>
<p>
<p>

Vorteile von Hardox

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Hardox-Stahl ist für viele Anwendungen unverzichtbar, und ihr Erfolg hängt von der sorgfältigen Auswahl der Auftragnehmer ab
Novelty Structures zeichnet sich als zuverlässiger Partner für hochwertige Hardox-Stahlkonstruktionen und Teilefertigung aus, die auf anspruchsvolle industrielle Anforderungen zugeschnitten sind.
Kontaktieren Sie unser Team, um Ihre Anforderungen im Detail zu besprechen.
FAQ
Hardox-Stahl vereint Härte, Zähigkeit und Flexibilität und ist damit ideal für schwere Anwendungen. Er ist verschleißfest, widersteht Stößen, ohne zu brechen, und kann wie normaler Stahl bearbeitet, geschnitten oder geschweißt werden.
Die Wahl der Güte hängt von Ihrer spezifischen Anwendung ab:
- Für allgemeinen Verschleißschutz wählen Sie Hardox 400 oder 450.
- Für extreme Verschleißbedingungen wählen Sie Hardox 500 oder 600.
- Für Strukturkomponenten mit hoher Schlagbelastung ist Hardox HiTuf ideal.
Hardox-Stahl ist in einer großen Bandbreite an Dicken erhältlich – von 2 mm (für leichte Anwendungen) bis über 100 mm (für Schwerlastanwendungen).
Hardox-Stahl bietet im Vergleich zu Standardstahl eine höhere Härte, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit. Das bedeutet eine längere Lebensdauer, weniger Wartung und bessere Leistung unter schwierigen Bedingungen.
Ja! Hardox-Stahl kann durch Schneiden, Bearbeiten und Weiterverarbeitung an Ihre individuellen Anforderungen angepasst werden.
Die Lieferzeit hängt von der Güte, Dicke und den Abmessungen ab.
Hardox-Stahl zeichnet sich durch seine konstante Qualität, bewährte Haltbarkeit und Vielseitigkeit aus.
Hardox-Stahl wird durch ein kontrolliertes Walzverfahren hergestellt, das eine feinkörnige Mikrostruktur erzeugt. Diese Mikrostruktur trägt zu seiner außergewöhnlichen Verschleißfestigkeit und Zähigkeit bei.
Ja, Hardox-Stahl behält auch bei sehr niedrigen Temperaturen seine Zähigkeit und Schlagfestigkeit bei und ist daher für kalte Umgebungen wie den Bergbau in arktischen Regionen geeignet.
Hochfeste Werkzeuge werden empfohlen:
- Bohren und Fräsen: Verwenden Sie Werkzeuge mit Hartmetall- oder Kobaltspitzen.
- Schneiden: Plasma-, Laser- oder Autogenverfahren sind am effizientesten.
- Umformen: Erfordert die richtige Ausrüstung und die Einhaltung der Biegerichtlinien für optimale Ergebnisse.
Hardox-Stahl ist in erster Linie für seine Verschleißfestigkeit ausgelegt, kann jedoch mit Schutzbeschichtungen behandelt werden, um seine Korrosionsbeständigkeit zu verbessern – insbesondere in Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit oder chemischer Belastung.
Wissenszentrum