
Novelty Structures ist ein erfahrener Hersteller, spezialisiert auf die
Herstellung von Druckbehältern in hoher Qualität.

Arten von Druckbehältern


Bestandteile von Druckbehältern
Die Herstellung von Druckbehältern umfasst die Montage verschiedener Komponenten wie Böden, Zylinder, Kegel und Düsen.
Die Herstellungsschritte, von der Materialidentifizierung bis hin zum Schweißen und Lackieren, werden akribisch verfolgt, um die Integrität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Abbildung 1 : Druckbehälterkomponenten
Die Hauptkomponenten eines Druckbehälters sind:
- Böden oder gewölbte Enden
- Mantel/Zylinder
- Kegel oder Reduzierstücke
- Düsen, Mannlöcher, Sattelstützen, Mantelstützen, Bein-/Fußstützen, Anschlagösen, Plattform- und Leiterbefestigungen
Die Herstellung von Böden und Kegeln ist schwieriger als die von Zylindern, da ihre Maße schwerer kontrollierbar sind.Im Gegensatz zu Zylinderschalen, die präzise gefertigt werden können, stellen die Maße von Böden und Kegeln größere Herausforderungen dar.Daher wird bei Behältern mit gewölbten Enden oder Kegeln empfohlen, diese Komponenten zuerst herzustellen und sicherzustellen, dass sie den Normtoleranzen entsprechen.Anschließend werden die Zylinderschalen passend zu diesen Böden und Kegeln gefertigt.Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über die Komponenten von Druckbehältern.
Umformen von Druckbehälterkomponenten
Beim Umformen wird die Größe oder Form eines Bauteils durch Krafteinwirkung verändert, wobei Spannungen oberhalb der Streckgrenze, aber unterhalb der Bruchgrenze entstehen.Die Umformtemperatur unterteilt das Verfahren in Warm-, Kalt- oder Heißumformung.Heißumformen erfolgt oberhalb der Rekristallisationstemperatur, Warmumformen oberhalb der Raumtemperatur aber unterhalb der Rekristallisation, und Kaltumformen weit darunter (z. B. bei Raumtemperatur).In der Druckbehälterfertigung zählen zu den spezifischen Umformverfahren das Pressen, Drücken und Biegen.

Fertigung von Druckbehälterkomponenten
Anwendungsbereiche von Druckbehältern
Herausforderungen in der Fertigung

Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Druckbehältern
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Druckbehälter sind für Industrieprojekte unverzichtbar, und ihr Erfolg hängt von der sorgfältigen Auswahl der Auftragnehmer ab,
strenger Qualitätskontrolle und der Einhaltung internationaler Standards. Novelty Structures zeichnet sich als zuverlässiger Partner aus für die Bereitstellung von
hochwertigen Rohrleitungslösungen, die auf anspruchsvolle industrielle Anforderungen zugeschnitten sind.
Kontaktieren Sie unser Team, um Ihre Anforderungen im Detail zu besprechen.
FAQ
Ein Druckbehälter ist ein Behälter, der dazu ausgelegt ist, Gase oder Flüssigkeiten unter einem Druck zu halten, der deutlich vom Umgebungsdruck abweicht. Sie werden in verschiedenen Branchen wie Öl und Gas, chemischer Verarbeitung, Energieerzeugung und Wasseraufbereitung eingesetzt.
Für die Herstellung von Druckbehältern werden verschiedene Materialien verwendet, darunter:
- Kohlenstoffstahl
- Edelstahl
- Legierte Stähle
- Aluminium
Die Wahl des Materials hängt von Faktoren wie Temperatur, Druck und der chemischen Beschaffenheit des Inhalts ab.
Unsere Fertigungsdienstleistungen entsprechen international anerkannten Standards, darunter:
- ASME Kessel- und Druckbehälter-Code (BPVC): Abschnitt VIII
- API (Amerikanisches Erdölinstitut): Standards für bestimmte Branchen
- PED (Druckgeräterichtlinie): Für europäische Konformität
Wir stellen eine Vielzahl von Druckbehältern her, wie z.B.:
- Lagertanks
- Reaktoren
- Wärmetauscher
- Destillationskolonnen
- Luftempfänger
- Maßgeschneiderte Behälter für spezifische Anwendungen
Ja, wir sind spezialisiert auf die kundenspezifische Fertigung von Druckbehältern, die exakt auf die Spezifikationen und Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Unser Team arbeitet mit Ihren Ingenieuren zusammen, um effiziente und zuverlässige Lösungen zu entwickeln.
Der Prozess umfasst in der Regel Folgendes:
- Design und Technik: Sicherstellung der Einhaltung der geltenden Vorschriften und Normen.
- Materialauswahl und Beschaffung: Auswahl von Materialien, die für die jeweilige Anwendung geeignet sind.
- Schneiden und Umformen: Vorbereiten von Platten, Blechen oder anderen Rohmaterialien.
- Schweißen: Mit Methoden wie MIG-, WIG- oder Lichtbogenschweißen.
- Qualitätskontrolle und Tests: Sicherstellung der strukturellen Integrität durch zerstörungsfreie Prüfungen (NDT), hydrostatische Tests und andere Methoden.
- Endmontage und Lieferung.
Wir fertigen Druckbehälter in verschiedenen Größen – von kleinen Laborbehältern bis hin zu großen Industrietanks. Die Druckbereiche werden kundenspezifisch angepasst und reichen von Niederdruck- bis zu Hochdruckanwendungen.
Die Lieferzeiten variieren je nach Komplexität und Größe des Behälters. Einfache Designs können 4–8 Wochen dauern, während größere, komplexere Projekte 12–20 Wochen oder länger in Anspruch nehmen können. Wir erstellen detaillierte Zeitpläne während der Projektplanungsphase.
Ja, alle gefertigten Druckbehälter werden mit vollständiger Dokumentation geliefert, einschließlich:
- Materialtestberichte (MTRs)
- Schweißverfahrensspezifikationen (WPS)
- Inspektionsberichte der Qualitätskontrolle
- Bescheinigungen der Konformität
Die Kosten hängen von Faktoren wie Größe, Material, Komplexität und den erforderlichen Konformitätsstandards ab. Für einen genauen Kostenvoranschlag kontaktieren Sie uns bitte mit Ihren Projektdetails.
Ja, wir können Druckbehälter für mobile und skid-montierte Systeme fertigen. Diese Designs eignen sich ideal für modulare Anwendungen in Branchen wie Öl & Gas, Wasseraufbereitung und Prozessfertigung.
Ja, wir arbeiten mit internationalen Kunden zusammen und sind mit verschiedenen globalen Standards vertraut, einschließlich ASME, PED und anderen. Wir kümmern uns auch um den Versand und die Dokumentation für die globale Logistik.
Wir gewährleisten die vollständige Rückverfolgbarkeit der in der Fertigung verwendeten Materialien, einschließlich:
- Schmelzennummern
- Materialprüfzeugnisse (MTCs)
- Schweißdokumentationen
- Prüf- und Testberichte
Dies stellt die Einhaltung von Branchenstandards und Kundenspezifikationen sicher.
Ja, unsere fortschrittlichen Fertigungskapazitäten ermöglichen es uns, Druckbehälter mit komplexen Geometrien herzustellen, wie z. B. Mehrkammerbehälter, kugelförmige Behälter oder Behälter mit komplexen Innenkomponenten.
