Novelty Structures fertigt Stahlfachwerke für verschiedene Anwendungen wie Stahlgebäude, Stahlbrücken und Förderbandrahmen.

Fachwerktypen nach Form

Fachwerktypen nach Geometrie

Vor- und Nachteile von Stahlfachwerken
Stahlfachwerk vs. Stahlträger
Stahlfachwerke eignen sich hervorragend für große Spannweiten und verteilte Lasten, während Stahlträger bei kurzen Spannweiten oder einfachen Anwendungen durch Einfachheit, schnelle Montage und Kosteneffizienz überzeugen. Die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab.
Stahlfachwerk | Stahlträger | |
---|---|---|
Konstruktionskomplexität | Hoch, aufgrund mehrerer Bauteile und Verbindungen | Einfache lineare Konstruktion |
Montagezeit | Länger aufgrund der Montage | Schneller zu installieren |
Verbindungen | Schwerer und materialintensiver | Leichter und einfacher |
Ästhetik | Industrieller, überladener Look | Sauberes, schlankes Erscheinungsbild |
Wartung | Mehr Verbindungen erfordern häufige Inspektionen | Weniger Wartung erforderlich |
Eignung für Spannweiten | Am besten für große Spannweiten | Ideal für kurze Spannweiten |
Lasttyp | Besser für verteilte Lasten | Besser für Punktlasten |
Transport | Schwierig bei großen Fachwerken | Einfacher zu transportieren |
Kosten | Höher bei kleineren Projekten | Wirtschaftlicher bei kleinen Projekten |


Wie wählt man das richtige Fachwerk?
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Stahlfachwerke sind unverzichtbar für Industrieprojekte, und ihr Erfolg hängt von der sorgfältigen Auswahl der Auftragnehmer, strenger Qualitätskontrolle und der Einhaltung internationaler Standards ab.
Novelty Structures hebt sich als zuverlässiger Partner für hochwertige Stahlfachwerk-Fertigungen hervor, die auf anspruchsvolle industrielle Anforderungen zugeschnitten sind.
Kontaktieren Sie unser Team, um Ihre Anforderungen im Detail zu besprechen.
FAQ
Die Herstellung von Stahlfachwerken ist der Prozess der Planung, Fertigung und Montage von tragenden Stahlstrukturen. Diese Strukturen, sogenannte Fachwerke, werden zur Unterstützung von Dächern, Brücken, Türmen und anderen Bauwerken verwendet. Die Fachwerke bestehen aus dreieckigen Einheiten, um Stabilität zu gewährleisten und Lasten effektiv zu verteilen.
Stahltraversen werden in verschiedenen Industrien eingesetzt, darunter:
- Bauwesen: Geschäfts- und Wohngebäude, Lagerhäuser und Sportanlagen.
- Infrastruktur: Brücken, Bahnhöfe und Flughäfen.
- Industriell: Fabriken, Kraftwerke und Lagereinrichtungen.
- Landwirtschaft: Scheunen, Gewächshäuser und Getreidelagergebäude.
Ja, wir sind auf die kundenspezifische Fertigung von Stahlträgern spezialisiert. Unser Team arbeitet eng mit Ingenieuren, Architekten und Kunden zusammen, um Träger zu entwerfen, die genau auf die Spezifikationen, Lastanforderungen und ästhetischen Vorlieben Ihres Projekts zugeschnitten sind.
Der Prozess umfasst:
- Materialauswahl: Die Wahl der richtigen Stahlsorte.
- Schneiden und Schweißen: Stahlteile formen und zusammenschweißen.
- Veredelung: Auftragen von Schutzschichten wie Farbe oder Verzinkung.
- Inspektion und Lieferung: Sicherstellung der Qualitätskontrolle und des Transports der Traversen zur Baustelle.
Der Zeitplan hängt von der Komplexität des Projekts, den Designanforderungen und der Menge ab. Im Durchschnitt dauern kleine bis mittelgroße Projekte 2–6 Wochen, während große oder kundenspezifische Projekte länger dauern können. Wir erstellen detaillierte Zeitpläne während der Beratungsphase.
Die Kosten sind abhängig von:
- Die Art und Menge des verwendeten Stahls.
- Komplexität und Anpassbarkeit des Designs.
- Zusätzliche Veredelungen (z.B. Galvanisierung, Lackierung).
- Transport- und Installationsanforderungen.
Wir erstellen detaillierte Kostenvoranschläge, nachdem wir Ihre Projektanforderungen geprüft haben.
Ja, Stahlträger sind von Natur aus feuerbeständig. Um ihre Leistung bei extremer Hitze zu verbessern, bieten wir jedoch feuerhemmende Beschichtungen an oder können zusätzliche Brandschutzmaßnahmen empfehlen.
Wir bieten verschiedene Beschichtungen und Oberflächenbehandlungen an, um unterschiedlichen Umgebungen gerecht zu werden, darunter:
- Verzinkung: Für Korrosionsschutz.
- Pulverbeschichtung: Für ästhetische und langlebige Oberflächen.
- Epoxidbeschichtungen: Für industrielle oder maritime Umgebungen.
- Grundierung und Lackierung: Zur Anpassung an architektonische Anforderungen.
Unser Qualitätskontrollprozess umfasst:
• Materialprüfung: Sicherstellung, dass der Stahl den erforderlichen Festigkeits- und Güteanforderungen entspricht.
• Maßgenauigkeit: Überprüfung der Präzision von Zuschnitten und Schweißnähten.
• Belastungstests: Simulation struktureller Lasten zur Bestätigung der Fachwerkintegrität.
• Endkontrolle: Umfassende Prüfungen vor der Auslieferung.
Ja, wir fertigen Träger für temporäre Bauwerke, wie zum Beispiel:
- Veranstaltungsorte und Bühnen
- Ausstellungshallen
- Temporäre Lagerhallen oder Lagereinheiten
