Blechbiegen

Blechbiegen

Blechbiegen2025-06-25T12:06:22+00:00

Novelty Structures ist ein erfahrener Hersteller von Blechbiegedienstleistungen für

Kohlenstoffstahl, verzinkten Stahl, Edelstahl und Aluminium.

Was ist Blechbiegen?

Blechbiegen ist eine der häufigsten Metallbearbeitungsoperationen. Der Biegeprozess von Blech umfasst das Anwenden einer Kraft auf ein Blechteil, um dessen Geometrie zu verändern. Diese Kraft verursacht Spannungen im Blech, die über die Streckgrenze hinausgehen, wodurch es sich dauerhaft physisch verformt, ohne zu brechen oder zu versagen.

Die Abkantpresse ist ein häufig verwendetes Gerät für Blechbearbeitungen. Sie funktioniert, indem eine Form auf ein auf einer Matrize positioniertes Blechteil abgesenkt wird, wodurch die gewünschte Form entsteht.

Der geformte Biegewinkel hängt von den verwendeten Werkzeugen, der Streckgrenze des Materials und der Materialdicke ab. Das präzise Einrichten eines Biegeprozesses erfordert Kenntnisse über die Werkzeuge, das Material, die Kräfte und die Abfolge der einzelnen Schritte, weshalb ein erfahrener Bediener erforderlich ist.

Arten des Blechbiegens

Luftbiegen

Luftbiegen ist die am häufigsten verwendete Biegeart für Bleche. In diesem Prozess wird das Werkstück zwischen den Außenkanten der Matrize und der Spitze des Stempels eingeklemmt. Der Stempel wird dann über die Oberkante der Matrize hinaus in die V-Öffnung gedrückt, ohne den Boden des Vs zu berühren. Die V-Öffnung ist typischerweise tiefer als der im Werkstück angestrebte Winkel.

Prägen

Prägen ist eine Art des Biegens, bei der das Material zwischen Stempel und Matrize gestanzt wird. Dabei dringen sowohl die Spitze des Stempels als auch der Stempel selbst unter erheblichem Kraftaufwand über die neutrale Achse hinaus in das Werkstück ein.

Bottoming

In bottom bending, the punch and die are brought together so the work piece makes contact with the punch tip and the V-opening sidewalls. Beim Bottoming-Biegen werden Stempel und Matrize so zusammengebracht, dass das Werkstück sowohl mit der Stempelspitze als auch mit den Seitenwänden der V-Öffnung in Kontakt kommt.

Entwicklung der Abkantpressen

Eine Abkantpresse ist eine Maschine, die Blech in vorgegebene Formen biegt.

  • Mechanische Abkantpressen: Ideal für kleine Werkstätten oder Aufgaben mit geringer Komplexität und begrenztem Budget. Erfordern erfahrene Bediener.

  • NC-Abkantpressen: Eine Mittelweg-Option, die einfache Automatisierung mit besserer Genauigkeit und Geschwindigkeit kombiniert. Geeignet für mittelgroße Betriebe.

  • CNC-Abkantpressen: Am besten geeignet für hochpräzise, großvolumige und komplexe Biegeaufgaben. Sie sind teuer, bieten jedoch unerreichte Produktivität und Effizienz.

Merkmal Mechanische Abkantpresse NC-Abkantpresse CNC-Abkantpresse
Steuerungssystem Manuelle Bedienung mit einfacher Steuerung Halbautomatisch, begrenzte Programmspeicherung. Vollautomatisch mit anspruchsvoller Steuerung.
Genauigkeit Mäßige Genauigkeit aufgrund der manuellen Einstellungen. Bessere Genauigkeit mit voreingestellten Programmen. Hohe Genauigkeit mit automatischen Echtzeit-Anpassungen.
Benutzerfreundlichkeit Erfordert qualifizierte Bediener für Präzision. Einfacher zu bedienen, aber immer noch abhängig von der Einstellung des Bedieners. Intuitiv und benutzerfreundlich mit grafischen Oberflächen.
Geschwindigkeit der Bedienung Langsamer aufgrund der manuellen Einrichtung. Schneller als mechanisch; die Einrichtungszeit wird reduziert. Sehr schnell durch optimierte Programmierung und Automatisierung.
Flexibilität Beschränkt auf einfache Biegungen und wiederholbare Aufgaben. Kann komplexere Biegevorgänge durchführen. Äußerst flexibel für komplizierte, mehrachsige Biegevorgänge.
Kosten Niedrige Anfangskosten, hohe Arbeitskosten. Mäßige Kosten. Hohe Anfangskosten, aber niedrige Arbeits- und Betriebskosten.

Leitfaden für präzises Blechbiegen

Häufige Fehler

Defekt Beschreibung QC-Maßnahmen
Risse Risse am äußeren Radius der Biegung Prüfen Sie den Biegeradius; stellen Sie die Duktilität des Materials sicher.
Falten Kräuseln am inneren Radius Passen Sie das Werkzeug an und reduzieren Sie die Biegekompression.
Rückfederung Der Winkel kehrt nach dem Biegen leicht zurück Verwenden Sie Überbiegung oder passen Sie die Maschineneinstellungen an.
Ungleiche Winkel Ungleiche Biegewinkel bei allen Teilen Kalibrieren Sie die Maschine; sorgen Sie für gleichmäßiges Material.
Kratzer in der Oberfläche Flecken oder Schäden an der Oberfläche Verwenden Sie Schutzfolien oder weichere Stanzmaterialien.

Biegen verschiedener Metalle

Eigenschaft Kohlenstoffstahl Rostfreier Stahl Aluminium
Leichtigkeit des Biegens Mäßig (Low-Carbon) bis schwierig (High-Carbon) Mäßig bis schwer Leicht
Rückfederung Niedrig Hoch Niedrig
Erforderliche Kraft Mäßig bis hoch Hoch Niedrig
Duktilität Mäßig bis gering Hoch (austenitische Sorten) Sehr hoch
Risiko der Rissbildung Gering (wenn kohlenstoffarm) Gering bis mäßig Hoch (ohne Pflege)

Herausforderungen beim Blechbiegen

Materialherausforderungen


  • Rückfederung: Elastische Rückstellung führt zu falschen Biegewinkeln.

  • Rissbildung: Rissbildung am Außenradius, insbesondere bei spröden Materialien.

  • Ausdünnung: Das Material wird am Außenradius der Biegung geschwächt.

Werkzeugherausforderungen


  • Werkzeugausrichtung: Fehljustierte Werkzeuge führen zu ungleichmäßigen Biegungen.

  • Werkzeugverschleiß: Abgenutzte Werkzeuge verursachen Fehler wie Kratzer oder Fehlausrichtungen.

  • Begrenzungen von Standardwerkzeugen: Standardmatrizen sind möglicherweise ungeeignet für Sonderkonstruktionen.

Prozessherausforderungen


  • Enge Toleranzen: Präzision bei Winkeln und Abmessungen erreichen.

  • Mehrfachbiegungen: Fehler durch kumulierte Fehlausrichtungen bei komplexen Bauteilen.

  • Oberflächenschäden: Kratzer oder Markierungen während des Biegens.

Konstruktionsherausforderungen


  • Falsche Biegezugabe: Falsche Berechnungen führen zu Maßfehlern.

  • Komplexe Konstruktionen: Aufwendige Geometrien sind schwerer zu biegen.

Menschliche Herausforderungen


  • Bedienfehler: Fehler bei der Einrichtung oder Handhabung.

  • Kommunikation: Missverständnisse zwischen Konstruktions- und Produktionsteams.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Blechbiegen ist ein zentrales Verfahren der Metallbearbeitung, und sein Erfolg hängt von der sorgfältigen Auswahl der Auftragnehmer ab.

Novelty Structures hebt sich als zuverlässiger Partner für hochwertige Biegearbeiten hervor, die auf anspruchsvolle industrielle Anforderungen zugeschnitten sind.

Kontaktieren Sie unser Team, um Ihre Anforderungen im Detail zu besprechen.

FAQ

Was ist Blechbiegen?2024-12-27T23:55:09+00:00

Blechbiegen ist ein Fertigungsverfahren, bei dem Metallbleche mit Werkzeugen oder Maschinen verformt werden, um bestimmte Formen oder Winkel zu erzeugen. Dieser Prozess wird häufig zur Herstellung von Bauteilen für Branchen wie Bauwesen, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie Elektronik eingesetzt.

Welche Arten von Blechmaterialien können Sie biegen?2024-12-27T23:56:06+00:00

Wir verarbeiten eine Vielzahl von Materialien, darunter:
* Aluminium
* Edelstahl
* Kohlenstoffstahl
* Verzinkter Stahl

Welche Blechdicken können Sie verarbeiten?2024-12-27T23:56:44+00:00

Wir können Blechdicken von dünnen Blechen (0,5 mm) bis zu dicken Platten (bis zu 40 mm) verarbeiten. Für kundenspezifische Dicken kontaktieren Sie uns bitte, um die Machbarkeit zu klären.

Welche Biegetechniken verwenden Sie?2024-12-27T23:57:25+00:00

Unsere Biegetechniken umfassen:
Abkantbiegen: Ideal für präzise Winkel und gerade Biegungen.
Walzbiegen: Geeignet für die Herstellung von gekrümmten oder zylindrischen Formen.

Was ist die maximale Länge von Blechen, die Sie biegen können?2024-12-27T23:58:07+00:00

Unsere Maschinen können Blechlängen von bis zu 12 Metern bearbeiten. Für längere Bleche können zusätzliche Lösungen besprochen werden.

Können Sie komplexe oder kundenspezifische Biegungen erstellen?2024-12-27T23:58:48+00:00

Ja, wir sind spezialisiert auf kundenspezifische und komplexe Biegeprojekte. Unsere fortschrittlichen CNC-gesteuerten Abkantpressen ermöglichen es uns, komplizierte Designs mit hoher Präzision zu fertigen.

Welche Toleranzen können Sie beim Biegen erreichen?2024-12-27T23:59:55+00:00

Wir erreichen typischerweise Biegetoleranzen von ±0,5 mm, abhängig vom Material und der Designkomplexität. Spezifische Toleranzen können basierend auf Ihren Projektanforderungen besprochen werden.

Wie stellen Sie die Qualität beim Blechbiegen sicher?2024-12-28T00:00:34+00:00

Wir gewährleisten die Qualität durch den Einsatz modernster Maschinen, qualifizierter Techniker und umfassender Qualitätskontrollmaßnahmen. Dazu gehören:

  • Regelmäßige Inspektionen während der Produktion
  • Regelmäßige Inspektionen während der Produktion
  • Einhaltung der ISO 9001-Norm
Wie sind Ihre typischen Lieferzeiten?2024-12-28T00:01:16+00:00

Die Lieferzeiten variieren je nach Projektkomplexität und -umfang. Standardbestellungen werden in der Regel innerhalb von 3-10 Werktagen abgeschlossen. Eilaufträge können auf Anfrage berücksichtigt werden.

Bieten Sie Veredelungsdienstleistungen nach dem Biegen an?2024-12-28T00:02:01+00:00

Ja, wir bieten zusätzliche Veredelungsdienstleistungen an, wie zum Beispiel:

  • Pulverbeschichtung
  • Lackierung
  • Polieren
  • Eloxieren
  • Feuerverzinkung
Biegen Sie auch hochfeste Materialien?2024-12-28T00:03:02+00:00

Ja, wir sind dafür ausgerüstet, hochfeste Materialien wie Hardox-Stahl zu bearbeiten. Allerdings können hierfür zusätzliche Überlegungen bezüglich der Werkzeuge und Prozesse erforderlich sein.

Wie verhindern Sie Oberflächenkratzer beim Biegen?2024-12-28T00:03:41+00:00

Zum Schutz der Materialoberfläche verwenden wir Schutzfolien, spezielle Werkzeugmatrizen oder weiche Biegewerkzeuge, um Kratzer oder Abdrücke bei Edelstahl zu minimieren.

Bieten Sie kundenspezifische Werkzeuge für einzigartige Projekte an?2024-12-28T00:04:16+00:00

Ja, wir können kundenspezifische Werkzeuge für einzigartige oder hochspezifische Designs herstellen, um sicherzustellen, dass Ihre Projektanforderungen erfüllt werden.

Wie berechnet man die Kosten für das Blechbiegen?2024-12-28T00:04:57+00:00

Die Kosten hängen ab von:

  • Materialart und -dicke
  • Anzahl der Biegungen
  • Komplexität des Designs
  • Produktionsvolumen

Unser Team erstellt Ihnen nach Prüfung Ihrer Anforderungen ein detailliertes Angebot.

Empfohlene Blogartikel

  • Novelty Structures bietet Lohnfertigungs- und Metallverarbeitungsdienstleistungen über unsere Produktionsstätten in der Türkei an. [...]

  • Novelty Steel bietet ein umfassendes Spektrum an Biegedienstleistungen für Stahl für unterschiedliche Branchen und [...]

  • Blechbearbeitungsdienste für Kohlenstoffstahl, verzinkter Stahl, Edelstahl und Aluminium   Die Blechbearbeitung [...]

  • Novelty Structures ist ein erfahrener Verarbeiter von Edelstahl mit seinen außergewöhnlichen Fertigungskapazitäten & Hochwertige [...]

Galerie

Produkte

Stahlkonstruktionen

Anlagenbau Fabriken

Schüttgut Strukturen für die Handhabung

Stahlgebäude

Stahlsilos

Trichter & Rutschen

Stahlfachwerke

Mezzanine & Treppen

Stahltanks

Dienstleistungen

Laserschneiden

Blechbiegen

Walzrunden von Blechen

Zerspanung

Schweißen

Lackierung

Go to Top