
Novelty Structures bietet CNC-Präzisionsdrehen (Swiss Turning) für
die Herstellung von präzisionsgedrehten Bauteilen.
Kundenspezifisches CNC-Präzisionsdrehen
Das Präzisionsdrehen, auch Swiss Turning genannt, ist ein spezialisiertes CNC-Verfahren zur Herstellung kleiner, detaillierter Bauteile mit hoher Präzision. Swiss-Drehmaschinen sind für sehr enge Toleranzen und kürzere Produktionszeiten als herkömmliche Drehmaschinen ausgelegt, was sie zur idealen Wahl für die effiziente Herstellung komplexer Teile in größeren Stückzahlen macht.

Materialien für das Präzisionsdrehen (Swiss Turning)
Metalle

Kunststoffe


Vorteile der Präzisionsbearbeitung (Swiss Turning)

Präzisionsgedrehte Produkte



Aluminiumlegierungen
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
CNC-Präzisionsdrehdienste sind für viele Anwendungen unverzichtbar, und ihr Erfolg hängt von der sorgfältigen Auswahl geeigneter Anbieter ab.
Novelty Structures zeichnet sich als zuverlässiger Partner für die Lieferung hochwertiger CNC-Drehteile aus, die auf anspruchsvolle industrielle Anforderungen zugeschnitten sind.
Kontaktieren Sie unser Team, um Ihre Anforderungen im Detail zu besprechen.
FAQ
CNC-Drehen ist perfekt für die Herstellung von Teilen wie:
- Zylindrische Komponenten
- Schrauben und Bolzen
- Schäfte und Stangen
- Buchsen und Abstandshalter
- Komponenten mit Gewinde
- Sonderanfertigungen
Die Durchlaufzeit hängt von der Komplexität des Teils, der Stückzahl und der aktuellen Auslastung ab. Für einfache Teile beträgt die Lieferzeit in der Regel 2–5 Tage, während komplexe oder großvolumige Projekte 1–2 Wochen dauern können.
Das CNC-Drehen eignet sich am besten für Bauteile mit Rotationssymmetrie. Merkmale wie Nuten, Gewinde und komplexe Konturen können jedoch hinzugefügt werden. Nicht-zylindrische Designs erfordern möglicherweise zusätzliche CNC-Fräsbearbeitungen.
Die Preisgestaltung hängt von Faktoren wie folgenden ab:
- Materialtyp
- Bauteilkomplexität
- Toleranz- und Oberflächenanforderungen
- Stückzahl der Bauteile
Ja, viele CNC-Drehdienstleister bieten sekundäre Prozesse an, darunter:
- Polieren
- Eloxieren
- Beschichtung (z. B. Chrom- oder Zinkbeschichtung)
- Wärmebehandlung
- Oberflächenschleifen
- Drehmaschinen: Standard-CNC-Drehmaschinen für grundlegende Drehoperationen.
- Drehmaschinen im Schweizer Stil: Für kleine, filigrane Bauteile.
- Mehrachsige CNC-Drehzentren: Kombinieren Drehen und Fräsen für komplexe Bauteile in einer einzigen Aufspannung.
Ja, das CNC-Drehen kann sowohl metrische als auch zöllige kundenspezifische Innen- und Außengewinde herstellen.
CNC-Drehen kann Teile mit verschiedenen Oberflächenveredelungen erzeugen, wie zum Beispiel:
- Gedreht: Grundlegende Oberfläche direkt vom Schneidwerkzeug.
- Poliert: Glatte, reflektierende Oberflächen.
- Matt: Nicht reflektierende Oberflächen.
- Glasperlenstrahlen: Für gleichmäßige Strukturen.
- Eloxieren oder Beschichten: Für verbesserte Haltbarkeit oder Ästhetik.
- 2-Achsen-Drehen: Grundlegende Drehmaschinen für zylindrische und symmetrische Teile.
- 3-Achsen-Drehen: Ergänzt durch ein Fräswerkzeug für zusätzliche Merkmale wie Schlitze oder ebene Flächen.
- Multi-Achsen-Drehen: Kombiniert Drehen und Fräsen auf mehreren Achsen für komplexe, asymmetrische Teile.
Moderne CNC-Drehmaschinen mit aktiver Werkzeugbestückung und Mehrachsenfähigkeiten können komplexe Geometrien bearbeiten, einschließlich:
- Nuten und Schlitze
- Hinterschnitte
- Konische oder konturierte Oberflächen
- Exzentrische Bohrungen
- Optimieren Sie das Bauteildesign, um komplexe Merkmale zu minimieren.
- Wählen Sie leicht verfügbare Materialien.
- Bestellen Sie größere Stückzahlen, um die Kosten pro Einheit zu senken.
- Verwenden Sie nur so enge Toleranzen, wie für die Funktionalität erforderlich.
