Die Qualität von Eisengussstücken wird durch verschiedene Prüfmethoden bewertet:
- Visuelle Inspektion: Überprüfung auf Oberflächenfehler wie Risse, Porosität oder Einschlüsse.
- Röntgen- oder Ultraschallprüfung: Zur Erkennung innerer Fehler oder Hohlräume.
- Härteprüfung: Misst die Härte des Gussstücks, was Rückschlüsse auf Festigkeit und Verschleißfestigkeit zulässt.
- Zugprüfung: Bewertet die Festigkeit des Materials, indem es bis zum Bruch gedehnt wird.
- Maßkontrolle: Stellt sicher, dass das Gussstück den Konstruktionsvorgaben entspricht.
Leave A Comment