Nach dem Guss von Aluminiumteilen werden diese typischerweise einer Nachbearbeitung unterzogen, um die Oberflächenqualität, die mechanischen Eigenschaften und die Montagefähigkeit zu verbessern:

  • Bearbeitung: Zur Verfeinerung der Abmessungen und Oberflächengüte des Teils (Fräsen, Bohren, Schleifen usw.).
  • Wärmebehandlung: Zur Verbesserung der Festigkeit und Härte des Gussteils durch Veränderung seiner Mikrostruktur (z.B. T6-Wärmebehandlung).
  • Oberflächenveredelung: Einschließlich Sandstrahlen, Polieren, Lackieren oder Eloxieren zur Verbesserung des Aussehens, der Haltbarkeit und der Korrosionsbeständigkeit der Oberfläche.
  • Inspektion und Prüfung: Um sicherzustellen, dass der Guss die erforderlichen Standards erfüllt, was Dimensionsprüfungen, Sichtprüfungen, zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP) und mechanische Prüfungen (Zugfestigkeit, Härte) umfassen kann.