Häufige Fehler bei Aluminiumgussteilen sind:
- Porosität: Kleine Löcher oder Hohlräume im Gussteil, die durch eingeschlossenes Gas entstehen. Um dies zu vermeiden, müssen die Temperaturen der Form und des geschmolzenen Metalls kontrolliert und geeignete Entlüftungstechniken angewendet werden.
- Kaltschweißstellen: Treten auf, wenn das geschmolzene Metall vorzeitig abkühlt, bevor es die Form vollständig gefüllt hat. Dies kann durch die Optimierung des Anschnittdesigns und die Sicherstellung geeigneter Gießtemperaturen gemildert werden.
- Schwindung: Entsteht, wenn das Metall erstarrt und sich zusammenzieht, was zu Hohlräumen führt. Dies kann durch die Gestaltung von Formen mit Übermaßen oder das Hinzufügen von Speisern zur Kompensation der Schwindung verhindert werden.
- Fehlguss: Tritt auf, wenn das geschmolzene Metall erstarrt, bevor es alle Teile der Form erreicht. Um Fehlgüsse zu vermeiden, sollten die Gießtemperatur und das Formdesign sorgfältig kontrolliert werden.
- Oberflächenfehler: Wie raue Oberflächen oder Einschlüsse können durch eine geeignete Oberflächengüte der Form, eine sorgfältige Materialauswahl und einen optimierten Gießprozess vermieden werden.
Eine ordnungsgemäße Prozesskontrolle, hochwertige Materialien und qualifizierte Handwerkskunst können diese Probleme minimieren.
Leave A Comment