Novelty Sructures fertigt CNC-Bearbeitungsteile wie Zahnräder, Wellen, Halterungen, Flansche, Räder und Riemenscheiben, Buchsen, Bolzen und Gehäuse.
CNC-Bearbeitung (Computerized Numerical Control) ist ein Fertigungsverfahren, bei dem vorprogrammierte Computersoftware die Bewegung von Werkzeugen und Maschinen steuert. Dieses Verfahren kann eine Vielzahl komplexer Maschinen steuern – von Schleifmaschinen und Drehmaschinen bis hin zu Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren. Mit der CNC-Bearbeitung können dreidimensionale Schneidvorgänge mit einem einzigen Befehlssatz ausgeführt werden.

1. Vorteile der CNC-Bearbeitung
- Präzision und Genauigkeit: CNC-Maschinen arbeiten äußerst präzise und können Teile mit engen Toleranzen und exakter Wiederholbarkeit herstellen. Dieses Maß an Genauigkeit ist entscheidend für komplexe oder detaillierte Teile, die manuell nicht realisierbar wären.
- Konsistenz und Zuverlässigkeit: Sobald ein Design in die CNC-Maschine geladen wurde, kann sie Hunderte oder Tausende identischer Teile produzieren. Dadurch wird eine gleichbleibende Qualität innerhalb der Produktionsserie sichergestellt.
- Reduzierte Arbeitskosten: Die CNC-Bearbeitung erfordert weniger Bedienpersonal. Oft kann ein geschulter Mitarbeiter mehrere Maschinen gleichzeitig bedienen. Dies führt zu erheblichen Einsparungen bei den Lohnkosten.
- Erhöhte Produktionsgeschwindigkeit: CNC-Maschinen können rund um die Uhr mit minimaler Aufsicht betrieben werden. Im Vergleich zur manuellen Bearbeitung erzielen sie deutlich kürzere Produktionszeiten.
- Designflexibilität: CNC-Maschinen können komplexe Formen und Designs fertigen. Die Software kann aktualisiert werden, um verschiedene Entwürfe zu berücksichtigen. Dadurch lassen sich Produktionsläufe einfach umstellen.
- Erhöhte Sicherheit: CNC-Maschinen sind vollständig gekapselt, wodurch das Verletzungsrisiko durch scharfe Werkzeuge oder herumfliegende Teile minimiert wird.
- Verbesserte Effizienz und Materialausnutzung: CNC-Maschinen optimieren den Materialverbrauch und minimieren Ausschuss.
- Vielseitigkeit: CNC-Maschinen können mit einer Vielzahl von Materialien arbeiten, darunter Metalle, Kunststoffe, Holz, Schaumstoff, Glas und Verbundwerkstoffe.
2. Arten von CNC-Bearbeitungsverfahren
- CNC-Drehen: Dabei wird mit einem Schneidwerkzeug Material von der Oberfläche eines rotierenden Werkstücks entfernt. Es wird häufig zur Herstellung zylindrischer Teile wie Wellen, Bolzen usw. verwendet.
- CNC-Fräsen: Beim Fräsen bleibt das Werkstück stationär, während sich das Schneidwerkzeug dreht. Diese Methode ermöglicht die Herstellung unterschiedlichster Formen und Details am Werkstück.
- CNC-Bohren: Bei diesem Verfahren werden mit einem rotierenden Schneidwerkzeug – in der Regel einem Bohrer – runde Löcher in ein Werkstück gebohrt.
- Ausbohren: Ausbohren dient der Vergrößerung eines vorhandenen Lochs oder einer zylindrischen Kavität oder der Erzielung größerer Genauigkeit im Lochdurchmesser.
- Reiben: Dieser Prozess wird eingesetzt, um ein Loch geringfügig zu vergrößern, die Oberfläche zu verbessern oder einen präzisen Durchmesser zu erreichen.
- Räumen: Beim Räumen wird mit einem gezahnten Werkzeug, dem sogenannten Räumer, Material abgetragen. Diese Methode ist effektiv zur Herstellung spezieller Formen oder präziser Löcher.
- Sägen: Dabei wird ein Material mit einem Sägeblatt durchtrennt, um es in mehrere Teile zu teilen oder überschüssiges Material zu entfernen.
- CNC-Schleifen: Beim Schleifen wird eine Schleifscheibe verwendet, um eine sehr feine Oberfläche oder präzise Maße am Werkstück zu erzielen.
3. Anwendungen der CNC-Bearbeitung
- Industriemaschinen und -anlagen: Komponenten für verschiedene industrielle Maschinen und Anlagen werden häufig durch CNC-Bearbeitung gefertigt, um Zuverlässigkeit und Präzision sicherzustellen.
- Werkzeug- und Formenbau: CNC-Maschinen werden im Werkzeug- und Formenbau zur Herstellung präziser Matrizen, Formen und anderer Fertigungswerkzeuge eingesetzt.
- Individuelle Bearbeitung und Prototypenbau: Die CNC-Bearbeitung eignet sich hervorragend für die Herstellung kundenspezifischer Teile und Prototypen, da sie flexibel verschiedene Materialien und komplexe Geometrien verarbeiten kann.
- Energiesektor: Komponenten für den Energiesektor, einschließlich Windkraftanlagen und andere Geräte für erneuerbare Energien, werden häufig mittels CNC-Bearbeitung hergestellt.
- Konsumgüter: Alltägliche Konsumprodukte, von Smartphones bis zu Haushaltsgeräten, enthalten häufig CNC-gefertigte Bauteile.
- Bauwesen: CNC-Bearbeitung wird für die Herstellung individueller Armaturen, Vorrichtungen und Strukturbauteile im Bauwesen eingesetzt.
Novelty Steel liefert verschiedene CNC-gefertigte Bauteile wie:
- Zahnräder
- Wellen
- Halterungen
- Flansche
- Verteiler
- Räder und Riemenscheiben
- Buchsen
- Stifte
- Gehäuse
- Ummantelungen