Skip to content
Wie beeinflussen Temperatur und Zusammensetzung den Schmelzprozess beim Eisenguss?
- Temperatur: Der Schmelzpunkt von Gusseisen liegt typischerweise zwischen 1200 °C und 1300 °C. Die Temperatur muss während des Gießprozesses präzise kontrolliert werden, um eine angemessene Fließfähigkeit des geschmolzenen Metalls zu gewährleisten und Defekte zu vermeiden.
- Zusammensetzung: Das Vorhandensein von Elementen wie Kohlenstoff, Silizium, Schwefel und Phosphor beeinflusst die Eigenschaften des geschmolzenen Metalls. Beispielsweise erhöht ein hoher Kohlenstoffgehalt die Fließfähigkeit des Eisens, kann jedoch zu Sprödigkeit im erstarrten Teil führen.
Share This Story, Choose Your Platform!
Page load link
Leave A Comment