Das Wachsausschmelzverfahren ist ein Prozess, bei dem ein Wachsmodel mit einer Keramikschale ummantelt wird, die anschließend erhitzt wird, um das Wachs zu entfernen und eine hohle Form zu hinterlassen. Diese Methode wird typischerweise für Metalle wie Gold, Silber und Bronze verwendet, ist jedoch für Eisenguss aufgrund der hohen Temperaturen, die zum Schmelzen von Eisen erforderlich sind, nicht üblich. Sie kann jedoch für einige kleine, komplexe Eisenteile in spezialisierten Anwendungen eingesetzt werden.
Leave A Comment