Mehrere Faktoren tragen zu den Gesamtkosten des Eisengusses bei:

  • Materialtyp: Die Art des Eisens (z. B. Grauguss, Sphäroguss oder Weißguss) beeinflusst die Kosten der Rohmaterialien.
  • Komplexität des Designs: Kompliziertere Formen oder Merkmale, wie innere Kerne oder komplexe Geometrien, können die Kosten erhöhen.
  • Form- und Werkzeugkosten: Die anfängliche Einrichtung für Formen und Kerne kann teuer sein, insbesondere bei komplexen Teilen.
  • Produktionsvolumen: Größere Stückzahlen senken in der Regel die Kosten pro Stück aufgrund von Skaleneffekten.
  • Nachbearbeitung und Inspektion: Nach dem Guss anfallende Prozesse wie Bearbeitung, Sandstrahlen und Qualitätskontrollen können die Kosten erhöhen.