Das Schweißen von Hardox-Stahl erfordert besondere Sorgfalt, insbesondere bei höheren Härtegraden. Wichtige Richtlinien umfassen:

  • Vorwärmen: Erforderlich bei Güten ab 500, um das Risiko von Rissbildung zu reduzieren.
  • Kontrolliertes Abkühlen: Schnelles Abkühlen nach dem Schweißen vermeiden, um die strukturelle Integrität zu erhalten.
  • Passende Elektroden: Elektroden oder Zusatzwerkstoffe verwenden, die für verschleißfeste Stähle (AR-Stähle) ausgelegt sind.
  • Überhitzung vermeiden: Übermäßige Hitze kann die Härte in der Wärmeeinflusszone (WEZ) verringern.