Laserschneiden

Laserschneiden

Laserschneiden2025-06-25T12:06:21+00:00

Novelty Structures bietet Laserschneiddienste für Kohlenstoffstahl-, Edelstahl- und Aluminiumbleche in seinen Fabriken in der Türkei an.

Was ist Laserschneiden?

Das Laserschneiden ermöglicht das Schneiden von metallischen und nichtmetallischen Materialien mit unterschiedlichen Dicken für Metallbearbeitungsarbeiten. Der Schneidvorgang basiert auf einem Laserstrahl, der geführt, geformt und gebündelt wird. Wenn der Laserstrahl das Werkstück berührt, erhitzt sich das Material so stark, dass es schmilzt oder verdampft. Die gesamte Laserleistung wird auf einen Punkt mit einem Durchmesser von weniger als einem Millimeter konzentriert, was eine saubere Schnittkante ergibt. Während traditionelle Metallbearbeitungsverfahren große Werkzeuge mit enormer Kraft auf das Metall anwenden, erledigt der Laserstrahl seine Aufgabe ohne direkten Kontakt zum Werkstück. Dies verhindert Verschleiß, Verformung und Beschädigung des Werkzeugs und des Werkstücks.

Die Vorteile des Laserschneidens

  • Hohe Präzision und Genauigkeit

Es bietet mit seiner neuartigen Schneidtechnologie eine sehr hohe Präzision und Genauigkeit.

  • Niedrige Betriebskosten

Verglichen mit dem Ergebnis bietet es geringere Betriebskosten pro Schneideinheit.

  • Schnelles Schneiden

Es ist deutlich schneller als alle anderen thermischen und mechanischen Schneidverfahren.
Lesen Sie unseren Artikel über Laserschneiden vs. Plasmaschneiden, um die beiden wichtigsten Metallbearbeitungsverfahren zu vergleichen.

  • Geringer Energieverbrauch

Angesichts der Geschwindigkeit und Präzision der Lasermaschinen ist der Energieverbrauch geringer als bei anderen Schneidmethoden.

  • Materialvielfalt

Es ist für viele verschiedene Materialien geeignet.

  • Flexibilität

Im Vergleich zu herkömmlichen Schneidmethoden wie Stanzen oder Scheren erlaubt es Designflexibilität und erfordert keine Werkzeuge für verschiedene Schnittformen.

Welche Metalle werden mit Laser geschnitten?

  • Kohlenstoffstahl (Weichstahl)
  • Edelstahl
  • Aluminium
  • Messing
  • Kupfer
  • Titan

Welche Arten von Lasermaschinen gibt es?

  • CO2 Laser

Moderne CO₂-Maschinen erzeugen den Laserstrahl meist in einem versiegelten Glaskolben, der mit Kohlendioxid gefüllt ist. Eine Hochspannung fließt durch das Rohr und reagiert mit den Gasteilchen, wodurch deren Energie steigt und Licht erzeugt wird. Dieses starke Licht erzeugt Hitze, die das Material verdampft und den Schneidvorgang durchführt.

  • Faserlaser

Faseroptische Laser sind die neuesten und modernsten Lasertypen, da sie durch verschiedene Wellenlängen einen präzisen Schnitt ermöglichen. Faserlaser verwenden ein optisches Faserkabel aus Silikatglas, um den Strahl zu führen. Der von den Faserlasern erzeugte Laserstrahl ist geradliniger und feiner.

Dank der Silikatglas-Energiequelle gelten Faserlaser als Festkörperlaser. Im Gegensatz dazu verwenden CO₂-Laser Gas als Energiequelle. Ein weiterer Unterschied liegt in der Wellenlänge: Faserlaser erzeugen kürzere Wellenlängen, was zu einem präziseren Schnitt führt.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren Artikel über Faserlaser vs. CO₂-Laser.

Qualitätskontrolle beim Laserschneiden

Die Qualitätskontrolle beginnt mit den Vorbereitungsmaßnahmen und endet mit der Funktionsprüfung und Dokumentation. Die nachstehende Tabelle zeigt die erforderlichen Maßnahmen für das Qualitätsmanagement beim Laserschneiden.

A- Vorverarbeitung


  • Materialart, -dicke und -zustand prüfen
  • Maschineneinstellungen und Kalibrierung überprüfen

B- Nachprozess-Überwachung


  • Schneidprozess in Echtzeit überwachen
  • Regelmäßige Stichproben der Teile durchführen

C- Nachschnitt-Inspektion


  • Abmessungen auf Genauigkeit prüfen
  • Kantenrauheit und Oberflächenbeschaffenheit kontrollieren

D- Dokumentation


  • Prüfergebnisse und Protokolle dokumentieren
  • Fehler analysieren und Ursachen ermitteln

Laserschneid-Oberflächenbearbeitungen

Metalloberflächenbearbeitungen sind Verfahren zur Verbesserung von Aussehen, Haltbarkeit oder Funktionalität von Metallprodukten. Hier sind einige gängige Arten von Metallveredelungen.

Oberfläche Beschreibung Metalle
Polieren Glättet die Oberfläche, um ein glänzendes oder spiegelndes Finish zu erzeugen Edelstahl, Aluminium
Bürsten Verleiht eine satinierte Struktur mit feinen Linien. Reduziert die Reflexion. Edelstahl, Aluminium
Sandstrahlen Verwendet Schleifmittel, um die Oberfläche zu reinigen und zu strukturieren, wodurch ein mattes Finish entsteht. Stahl, Aluminium
Schleifen Entfernt Unebenheiten und erzielt die gewünschte Glätte oder Textur. Stahl, Edelstahl, Aluminium
Oberfläche Beschreibung Metalle
Eloxieren Fügt eine korrosionsbeständige Oxidschicht hinzu, oft mit Farbe. Aluminium
Galvanisieren Trägt eine dünne Metallschicht zum Schutz und zur Verbesserung des Aussehens auf. Stahl
Passivierung Verbessert die natürliche Oxidschicht für höhere Korrosionsbeständigkeit. Edelstahl
Elektropolieren Glättet und glänzt die Oberfläche durch elektrolytische Abtragung von Metall Edelstahl
Oberfläche Beschreibung Metalle
Pulverbeschichtung Auftragen von wärmegehärtetem Trockenpulver für eine dauerhafte und dekorative Oberfläche. Stahl, Aluminium
Streichen Verleiht Farbe und Schutz mit Nasslack. Stahl, Aluminium
Feuerverzinkung Beschichtet Metall mit Zink für Rostschutz. Stahl
Keramische Beschichtung Bietet eine hitze- und verschleißfeste Oberfläche für Hochtemperaturanwendungen. Stahl, Edelstahl, Aluminium
Oberfläche Beschreibung Metalle
Anlassen Einstellen von Härte und Zähigkeit durch kontrolliertes Erhitzen und Abkühlen. Stahl, Edelstahl
Einsatzhärtung Verstärkt die Oberfläche, während der Kern duktil bleibt. Stahl
Glühen Erweicht das Metall, um die Bearbeitbarkeit und Duktilität zu verbessern. Stahl, Aluminium
Härten Erhitzen mit anschließender schneller Abkühlung, wodurch das Metall härter und fester wird. Stahl

FAQ

Was ist Laserschneiden und wie funktioniert es?2024-12-17T12:09:37+00:00

Laserschneiden ist ein Fertigungsverfahren, das einen hochleistungsfähigen Laserstrahl verwendet, um Materialien präzise zu schneiden, zu gravieren oder zu formen. Der Laserstrahl wird auf das Material fokussiert, wodurch es entlang eines vordefinierten Pfades schmilzt, verbrennt oder verdampft. Dies führt zu sauberen, präzisen Schnitten mit minimalem Materialausschuss.

Welche Materialien können mit dem Laserschneiden bearbeitet werden?2024-12-17T12:22:18+00:00

Das Laserschneiden eignet sich für eine Vielzahl von Materialien, darunter:

  • Metalle: Stahl, Aluminium, Edelstahl, Messing, Kupfer.
  • Nichtmetalle: Kunststoffe, Holz, Glas, Acryl und Verbundwerkstoffe.
Was sind die Grenzen des Laserschneidens?2024-12-17T12:25:55+00:00

Das Laserschneiden ist zwar sehr effektiv, hat aber auch seine Grenzen:

  • Materialdicke: Dickere Materialien erfordern möglicherweise eine höhere Leistung oder langsamere Geschwindigkeiten, was die Kosten erhöhen kann.
  • Reflektierende Materialien: Einige Materialien, wie Kupfer und Messing, können die Laserenergie reflektieren, so dass sie schwerer zu schneiden sind.
  • Anfängliche Kosten: Die Maschinen- und Einrichtungskosten sind beträchtlich, aber die langfristigen Einsparungen gleichen dies oft aus.
Was sind die typischen Toleranzen, die beim Laserschneiden erreicht werden können?2024-12-17T12:26:23+00:00

Die typischen Toleranzen beim Laserschneiden hängen stark vom verwendeten Material, der Materialstärke und der Laserausrüstung ab. Im Allgemeinen liegen die Toleranzen zwischen ±0,1 mm und ±0,2 mm.

Welche Faktoren beeinflussen die Qualität des Laserschneidens?2024-12-17T12:29:41+00:00

Mehrere Faktoren beeinflussen die Schnittergebnisse, darunter:

  • Materialart und -dicke
  • Laserleistung und Fokus
  • Schnittgeschwindigkeit
  • Gasart und -druck, die während des Schneidprozesses verwendet werden
  • Ordnungsgemäße Wartung der Ausrüstung
Was sind die typischen Lieferzeiten für Laserschneidedienste?2024-12-17T12:30:16+00:00

Die Lieferzeiten variieren je nach Projektkomplexität, Materialverfügbarkeit und Arbeitsaufkommen. Bei einfachen Designs können die Lieferzeiten nur 1–3 Tage betragen, während komplexe Projekte länger dauern können.

Kann Laserschneiden große Produktionsmengen bewältigen?2024-12-17T12:30:45+00:00

Ja, Laserschneiden eignet sich sowohl für Prototypenfertigung als auch für die Serienproduktion. Die Wiederholgenauigkeit gewährleistet konsistente Ergebnisse bei großen Stückzahlen.

Wie wirkt sich Laserschneiden auf die Materialeigenschaften aus?2024-12-17T12:31:12+00:00

Laserschneiden ist in der Regel berührungslos und minimiert mechanische Belastungen des Materials. Lokalisierte Hitze kann jedoch leichte thermische Effekte verursachen, wie z. B. Verfärbungen oder geringe Verhärtung – abhängig vom verwendeten Material.

Wie verhalten sich die Kosten des Laserschneidens im Vergleich zu anderen Methoden?2024-12-17T12:31:39+00:00

Die Kosten hängen von Materialtyp, -dicke, Projektkomplexität und Produktionsvolumen ab. Obwohl die anfänglichen Einrichtungskosten höher sein können, senkt Laserschneiden häufig die Gesamtkosten durch hohe Präzision und minimalen Materialverlust.

Kann Laserschneiden für kundenspezifische Prototypen verwendet werden?2024-12-17T12:32:04+00:00

Ja, Laserschneiden ist äußerst effektiv für die Prototypenfertigung. Es ermöglicht Ingenieuren, Designs schnell zu überarbeiten, die Funktionalität zu testen und Geometrien mit minimaler Vorlaufzeit zu optimieren.

Was bietet Novelty Structures an?

Wir sind ein erfahrener Hersteller mit verschiedenen Faserlasern in unserem Maschinenpark.

Mit einem umfangreichen CNC-Maschinenpark und einem erfahrenen Ingenieurteam fertigt Novelty Steel maßgeschneiderte lasergeschnittene Blechbauteile gemäß der europäischen Norm EN 1090-2.

  • Novelty Structures bietet Lohnfertigungs- und Metallverarbeitungsdienstleistungen über unsere Produktionsstätten in der Türkei an. [...]

  • Blechbearbeitungsdienste für Kohlenstoffstahl, verzinkter Stahl, Edelstahl und Aluminium   Die Blechbearbeitung [...]

  • Dekorative Metallpaneele haben sich zu einem zentralen Gestaltungselement in der modernen Architektur und im [...]

Galerie

Abgeschlossene Projekte

Produkte

Stahlkonstruktionen

Anlagenbau Fabriken

Schüttgut Strukturen für die Handhabung

Stahlgebäude

Stahlsilos

Trichter & Rutschen

Stahltraversen

Mezzanine & Treppen

Stahltanks

Dienstleistungen

Laserschneiden

Blechbiegen

Walzrunden von Blechen

Zerspanung

Schweißen

Lackierung

Go to Top